MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vier neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI, Weltkonferenz für KI in Shanghai, Deutsche Bahn und Gesundheitsministerkonferenz. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!


  • KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren!
  • KI-Morning-Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
  • IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren!
  • IT Boltwise Blog bei Facebook als Fan markieren!
  • RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise abonnieren!

  • ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI – Künstliche Intelligenz entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Die Spitzen des ChatGPT-Anbieters warnen: Die enorme Macht der Superintelligenz könnte zum Aussterben der Menschheit führen. Der ChatGPT-Anbieter OpenAI will ein neues Forschungsteam zusammenstellen und erhebliche Ressourcen investieren, um die Sicherheit von künstlicher Intelligenz für die Menschheit zu gewährleisten. «Die enorme Macht der Superintelligenz könnte zu einer Entmachtung der Menschheit oder sogar zum Aussterben der Menschheit führen», schrieben OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever und der Leiter der unternehmensinternen Abteilung für zukünftige Ausrichtung, Jan Leike, in einem Blog-Beitrag. «Derzeit haben wir keine Möglichkeit, eine potenziell superintelligente KI zu steuern oder zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie eigene Wege geht.»

    Deutsche Bahn setzt auf Künstliche Intelligenz im Güterverkehr – Ohne einen prüfenden Blick vom Wagenmeister Thomas Wolf darf kein Güterzug auf die Reise gehen. Funktionieren Bremsen, Kupplungen und Räder? Ist die Ladung richtig gesichert? Nun bekommen die Wagenmeister Unterstützung – in Form von Künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz erhöht nun sogar die Sicherheitsstandards. Sechs Jahre lang wurde das System in Nürnberg getestet – mit Erfolg. Nun geht das Projekt deutschlandweit an den Start. Sigrid Nikutta, DB-Konzernvorständin für den Güterverkehr und die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) gaben dazu am gestrigen Mittwoch den Startschuss. Die neue KI macht 300.000 Bilder pro Tag: 13 Kamerabrücken hat die Bahn nun im ganzen Bundesgebiet auf Rangierbahnhöfen aufgestellt. Bis zu 10.000 Wagen fahren täglich durch. Projektleiter Achim Leister steht an einem Laptop und zeigt Bilder von zerrissenen Planen und Rädern mit geringem Bremsbelag. «Wir erzeugen am Tag 300.000 hochauflösende Bilder deutschlandweit und es ist selbstredend, dass kein Mensch sich diese Masse an Bildern anschauen kann. Und gerade wenn es seltene Anomalien sind, lassen sich diese sehr gut mit Methoden der Künstlichen Intelligenz aufspüren», erklärt er.
    Weltkonferenz für künstliche Intelligenz findet im Juli in Shanghai statt – Die Weltkonferenz für künstliche Intelligenz (WAIC) 2023 findet vom 6. bis 8. Juli in Shanghai statt. Unter dem Motto „Intelligent Connectivity Generating Future“ werden hochrangige Wissenschaftler, Unternehmer, Regierungsbeamte, Experten, Akademiker, internationale Organisationen, Investoren, Start-up-Teams und viele mehr erwartet. Die Hauptausstellungen der Konferenz konzentrieren sich auf Bereiche wie Schlüsseltechnologie, intelligente Terminals, Anwendungsmöglichkeiten und Spitzentechnologie, wobei über 400 Aussteller anwesend sein werden. Die WAIC findet in Shanghai bereits das sechste Jahr in Folge statt. Die Veranstaltung hat sich zu einer einflussreichen Plattform für die Zusammenarbeit und den Austausch im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie zu einem Katalysator für die KI-Industrie der Stadt entwickelt.
    Gesundheitsministerkonferenz will Chancen von Künstlicher Intelligenz nutzen – Die Gesundheitsministerkonferenz hat mehr Tempo bei der Digitalisierung gefordert und sieht Künstliche Intelligenz als große Chance für Medizin und Pflege. «Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland einen enormen Nachholbedarf gibt», sagte der derzeitige Konferenz-Vorsitzende und baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) am Mittwoch in Friedrichshafen. Im Blick auf technische Entwicklungen von KI warnte die Konferenz vor Überregulierung. Stattdessen brauche es innovative Rahmenbedingungen, um neue Produkte und Techniken zu testen, heißt es in einem Konferenzbeschluss. Patienten könnten KI-Anwendungen aber nur dann akzeptieren und darauf vertrauen, wenn es klare ethisch-moralische Richtlinien zum KI-Einsatz gebe. Lucha sagte, Deutschland dürfe bei KI nicht den weltweiten Anschluss verlieren, sondern müsse Vorreiter und Motor für ganz Europa werden.
    ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI, Weltkonferenz für KI in Shanghai, Deutsche Bahn und Gesundheitsministerkonferenz (Foto: Pixabay)
    ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI, Weltkonferenz für KI in Shanghai, Deutsche Bahn und Gesundheitsministerkonferenz (Foto: Pixabay)

    Der KI-Morning-Podcast wird gesponsert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) – Ein Unternehmen der FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH aus München. Regelmäßige Treffen und Expertenrunden rund um Künstliche Intelligenz und VR/AR in der Immobilienwirtschaft in unserem Münchener Bürokomplex: https://bit.ly/437IVrz











    Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
    54 Bewertungen
    Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
    • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
    Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
    126 Bewertungen
    Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
    • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
    KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
    69 Bewertungen
    KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
    • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
    Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
    41 Bewertungen
    Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
    • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

    Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI, Weltkonferenz in Shanghai, Deutsche Bahn und Gesundheitsminister-Konferenz".
    Stichwörter AI Artificial Intelligence Featured KI Künstliche Intelligenz London München Podcast
    Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

    Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI, Weltkonferenz in Shanghai, Deutsche Bahn und Gesundheitsminister-Konferenz" für unsere Leser?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI, Weltkonferenz in Shanghai, Deutsche Bahn und Gesundheitsminister-Konferenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ChatGPT-Entwickler warnen vor Aussterben der Menschheit durch KI, Weltkonferenz in Shanghai, Deutsche Bahn und Gesundheitsminister-Konferenz« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!

    272 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®