BERMUDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MetLife und General Atlantic haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, um Chariot Re zu gründen, ein innovatives Rückversicherungsunternehmen mit Fokus auf Lebens- und Rentenverträge. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, den wachsenden globalen Bedarf an Lebens- und Ruhestandslösungen zu adressieren.
Die Gründung von Chariot Re durch MetLife und General Atlantic markiert einen wichtigen Schritt in der Rückversicherungsbranche. Mit einem geplanten Start im Jahr 2025 wird das Unternehmen in Bermuda ansässig sein und sich auf Lebens- und Rentenrückversicherungen konzentrieren. Diese Partnerschaft vereint die Expertise von MetLife, einem führenden Anbieter von Versicherungs- und Finanzdienstleistungen, mit der Investitionskraft von General Atlantic, einer renommierten Private-Equity-Firma.
Chariot Re wird mit einem Eigenkapital von über einer Milliarde US-Dollar ausgestattet sein. MetLife und General Atlantic halten jeweils etwa 15 Prozent der Anteile, während der Rest von Drittinvestoren bereitgestellt wird. Chubb, ein bedeutender Akteur im Versicherungssektor, wird voraussichtlich als Hauptdrittinvestor auftreten. Diese Kapitalstruktur unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Potenzial von Chariot Re.
Ein zentraler Aspekt der Gründung ist die geplante Übertragung von fast 10 Milliarden US-Dollar an Verbindlichkeiten von MetLife auf Chariot Re. Diese umfassen strukturierte Abfindungsrentenverträge und Gruppenrentenkontrakte, die aus Pensionsrisikoübertragungen stammen. Diese strategische Maßnahme soll die Bilanz von MetLife entlasten und gleichzeitig Chariot Re eine solide Grundlage für den Markteintritt bieten.
Die Führung von Chariot Re wird voraussichtlich von Cynthia Smith übernommen, einer erfahrenen Führungskraft von MetLife mit über 30 Jahren Branchenerfahrung. Diese Personalentscheidung spiegelt das Bestreben wider, das Unternehmen mit erfahrenem Management zu leiten, das die Herausforderungen und Chancen des Marktes versteht.
Die Partnerschaft zwischen MetLife und General Atlantic wird von einer Reihe von Beratern unterstützt. Bank of America wird die Finanzierung sicherstellen, während MetLife durch Debevoise & Plimpton und Oliver Wyman beraten wird. General Atlantic erhält finanzielle Beratung von Ardea Partners und rechtliche Unterstützung von Paul, Weiss, Rifkind, Wharton & Garrison sowie Eversheds Sutherland (US).
MetLife-CEO Michel Khalaf betont die strategische Bedeutung der Partnerschaft mit Chariot Re, um dem weltweiten Bedarf an Lebens- und Ruhestandlösungen besser gerecht zu werden. General Atlantic-CEO Bill Ford sieht in der Kombination der Stärken beider Unternehmen eine ideale Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum und starke Renditen für Investoren.
Diese Initiative zeigt, wie etablierte Unternehmen und Investoren zusammenarbeiten, um innovative Lösungen in einem sich wandelnden Marktumfeld zu entwickeln. Die Gründung von Chariot Re könnte als Modell für zukünftige Kooperationen in der Versicherungsbranche dienen, die darauf abzielen, neue Märkte zu erschließen und bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Bachelor-/ Masterarbeit zum Thema KI (OR) (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chariot Re: Neue Rückversicherungslösung von MetLife und General Atlantic" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chariot Re: Neue Rückversicherungslösung von MetLife und General Atlantic" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chariot Re: Neue Rückversicherungslösung von MetLife und General Atlantic« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!