MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump in die politische Arena hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Der S&P 500 verzeichnete einen dramatischen Rückgang von 20 Prozent, während der DAX auf ein Jahrestief fiel. Auch Bitcoin blieb nicht verschont und verlor ein Viertel seines Wertes. Die anfängliche Euphorie über mögliche Steuersenkungen und Bürokratieabbau wich schnell der Realität von Strafzöllen und Handelskonflikten, die die Angst vor einer Rezession schüren.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich oft, dass Mut belohnt wird. Anleger, die in der Lage sind, einen kühlen Kopf zu bewahren, erkennen in solchen Rücksetzern häufig die besten Einstiegschancen. Einige Aktien, die stark abgestraft wurden, positionieren sich bereits für eine kräftige Erholung. Die Frage, die sich stellt, ist: Welche Unternehmen könnten profitieren, wenn sich der Staub gelegt hat? Die Redaktion von DER AKTIONÄR hat fünf spannende Rebound-Kandidaten identifiziert, die einen genaueren Blick wert sind. Die Digitalisierung des Personalwesens ist ein anhaltender Trend, von dem viele Unternehmen profitieren. Ein Hot-Stock der Woche hat sich auf diesen dynamischen Wachstumspfad begeben und zeigt vielversprechende Entwicklungen. Gleichzeitig gibt es Unternehmen, die sich durch ihre stabile Performance in schwankenden Märkten auszeichnen. Ein grüner Gigant, der mehr als nur ein Entsorger ist, zeigt sich als Infrastrukturplayer mit Wachstumsperspektive. Auch die Elektromobilität ist ein Bereich, der sich in rasantem Wandel befindet. Ein Spezialist in diesem Sektor treibt seine strategische Neuausrichtung aktiv voran und bietet Anlegern mit Weitblick interessante Einstiegsgelegenheiten. Die jüngsten Zollankündigungen durch Donald Trump haben den US-Sportartikel-Riesen Nike hart getroffen. Doch wie groß sind die Chancen für einen Turnaround? Ein cleveres Investment könnte sich auch im Immobiliensektor finden lassen. Ein Beton-Gigant hat die jüngsten Marktturbulenzen fast unbeschadet überstanden und ist stark im aufhellenden Immobilienmarkt positioniert. Diese Beispiele zeigen, dass es auch in turbulenten Zeiten Möglichkeiten gibt, von einer Erholung zu profitieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chancen nach dem Trump-Schock: Aktien für den Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chancen nach dem Trump-Schock: Aktien für den Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chancen nach dem Trump-Schock: Aktien für den Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!