CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zertifizierungsplattform Certiverse hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Zertifizierungsprüfungen entwickelt werden, grundlegend zu verändern.
Die Zertifizierungsplattform Certiverse hat kürzlich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Cherryrock Capital. Das Unternehmen, das 2023 von Ruben Garcia, Pablo Meyer und Federico Lopez gegründet wurde, bietet eine innovative Lösung zur Entwicklung von Zertifizierungsprüfungen an, die laut den Gründern erheblich kostengünstiger ist als traditionelle Methoden.
Zertifizierungen sind seit langem ein bewährtes Mittel, um technische Fähigkeiten zu erwerben und die Karrierechancen zu verbessern. Certiverse arbeitet mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammen, darunter die Technologie-Non-Profit-Organisation The Linux Foundation und das Softwareunternehmen HashiCorp.
CEO Ruben Garcia ist kein Neuling in der Zertifizierungsbranche. Er war Mitbegründer von Innovative Exams, einem Unternehmen, das ebenfalls Prüfungsdienstleistungen anbot und später verkauft wurde. Garcia betont, dass Zertifizierungen für Führungskräfte und Fachleute lebensverändernd sein können, jedoch die Entwicklung solcher Programme und Prüfungen für ein Unternehmen bis zu 150.000 US-Dollar kosten kann.
Mit der Plattform von Certiverse haben Kunden bis zu zehn Prüfungen in einem Jahr für weniger als 10.000 US-Dollar pro Prüfung entwickelt. Dies stellt eine erhebliche Einsparung dar, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern wie Pearson, Vue und Prometric, bei denen die Entwicklung einer Prüfung etwa ein Jahr dauern kann.
Garcia beschreibt seine Bemühungen um die Kapitalbeschaffung als fokussiert. Certiverse begann im Januar mit der Suche nach Investoren und stellte in 45 Tagen etwa 50 Unternehmen vor. Er traf das Team von Cherryrock durch einen seiner bestehenden Investoren. Auch Chingona Ventures, Hyde Park Venture Partners und Zeal Capital Partners beteiligten sich an der Finanzierungsrunde. Insgesamt hat Certiverse bisher etwas mehr als 16 Millionen US-Dollar gesammelt.
Die neuen Mittel sollen dazu verwendet werden, die Plattform weiter zu automatisieren und die Erstellung von Prüfungen für jedermann zu erleichtern. Garcia erklärt, dass das Ziel darin besteht, die Plattform zu skalieren und 1.000 neue Kunden und Partner auf Certiverse zu bringen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
Senior Data Scientist * Generative AI
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Certiverse revolutioniert die Zertifizierungsbranche mit kosteneffizienter Plattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Certiverse revolutioniert die Zertifizierungsbranche mit kosteneffizienter Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Certiverse revolutioniert die Zertifizierungsbranche mit kosteneffizienter Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!