WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das erste Treffen des Beratungsgremiums für Impfstoffe der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) unter der neuen Leitung verlief weitgehend reibungslos.
Das zweitägige Treffen des Beratungsgremiums für Impfstoffe der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) verlief ohne größere Zwischenfälle. Trotz anfänglicher Bedenken über mögliche politische Einmischungen unter der neuen Administration, folgte die Sitzung ihrem gewohnten Ablauf. Die Mitglieder des Advisory Committee on Immunization Practices stimmten für die Erweiterung der Optionen für Meningokokken-Impfstoffe und die Senkung des empfohlenen Alters für RSV-Impfstoffe auf Personen im Alter von 50 bis 59 Jahren mit bestimmten Risikofaktoren. Zudem wurde die Empfehlung für Impfstoffe gegen die tropische Krankheit Chikungunya für Reisende oder Laborarbeiter, die wahrscheinlich dem Virus ausgesetzt sind, beschlossen.
Diese Empfehlungen werden an den CDC-Direktor weitergeleitet, der in der Regel diesen folgt, aber letztlich entscheidet, ob sie zur offiziellen Politik werden. Die Mitglieder des Gremiums gaben auch einen Ausblick auf Themen wie Grippe- und COVID-Impfstoffe, die bei der nächsten öffentlichen Sitzung im Juni formeller behandelt werden sollen. Die Sitzung war ursprünglich für Februar geplant, wurde jedoch nach der Bestätigung von Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister verschoben, was Bedenken über mögliche Einmischungen verstärkte.
Die Sitzung umfasste detaillierte Präsentationen zu Daten und Modellen für eine Reihe von Impfstoffen – von Mpox über Grippe, COVID bis hin zu Chikungunya – und die Mitglieder stellten Fragen, um ihre Bewertungen der Risiken und Vorteile verschiedener Impfstoffe zu schärfen. Die Sitzung wurde zeitweise sehr technisch, als die Präsentatoren und Mitglieder in die Details eintauchten, was jedoch typisch ist. Die Verschiebung der Sitzung hatte einige Bedenken über mögliche Einmischungen geweckt.
Einige Auswirkungen der Kürzungen waren von Anfang an spürbar. Technische Probleme beeinträchtigten den Beginn der Sitzung und erforderten einen neuen Link für den öffentlichen Livestream. „Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gab es einige Änderungen durch die jüngsten Kürzungen, einschließlich unserer Kommunikationsgruppe, daher bitte ich Sie um Geduld“, sagte Dr. Keipp Talbot, Professor für Medizin an der Vanderbilt University und Vorsitzender des Gremiums. Die Kürzungen waren für einige Mitglieder des Gremiums ein zentrales Thema.
Charlotte Moser, Co-Direktorin des Vaccine Education Center am Children’s Hospital of Philadelphia, fragte nach Rückgängen in der Fähigkeit der CDC, die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen zu bewerten. „Sind all diese [Datenerfassungssysteme] noch finanziert, um Daten in dieser Saison aktiv zu sammeln und dann in Erwartung der nächsten Saison?“, fragte Moser nach einer Präsentation zur Wirksamkeit des Grippeimpfstoffs 2024-2025. In der Antwort erklärte die CDC-Epidemiologin Sascha Ellington, dass drei von vier Grippeimpfstoff-Überwachungsnetzwerken weiter betrieben werden und eines eingestellt wird.
Zusätzlich zu den offiziellen Mitgliedern des Gremiums nehmen auch Mitglieder von US-Gesundheitsbehörden und medizinischen Fachgruppen an der Sitzung teil. Für diese Sitzung wurde die Food and Drug Administration von Dr. Tracy Beth Høeg vertreten, einer Sonderassistentin des Kommissars, die die CDC für die Empfehlung von Schulschließungen während COVID kritisiert hat. Sie übernahm den Platz von Dr. Peter Marks, dem obersten Impfstoffregulierer der FDA, der im März zum Rücktritt gezwungen wurde. Høeg hat die Sicherheit von Impfstoffen in Frage gestellt und äußerte Bedenken in dieser Woche.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CDC-Beratungsgremium für Impfstoffe tagt unter neuer Leitung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CDC-Beratungsgremium für Impfstoffe tagt unter neuer Leitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CDC-Beratungsgremium für Impfstoffe tagt unter neuer Leitung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!