SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem dynamischen Marktumfeld, das von intensivem Wettbewerb und Preisdruck geprägt ist, hat der chinesische Batteriehersteller CATL eine strategische Initiative gestartet, um seine führende Position im Bereich der Elektrofahrzeugbatterien zu festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der weltweit führende Batteriehersteller CATL, mit Sitz in China, hat eine bedeutende Initiative zur Unterstützung seiner Zulieferer angekündigt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, technologische Innovationen in der E-Auto-Batterietechnologie voranzutreiben und gleichzeitig die Lieferkette zu entlasten. Angesichts eines intensiven Preiskampfes im Elektrofahrzeugsektor bleibt CATL mit einem Marktanteil von 36,8% führend, während die Margen der Branche unter Druck stehen.
CATL hat sich bereit erklärt, einen Teil der Forschungskosten zu übernehmen und Vorauszahlungen für Projekte zu leisten. Diese finanzielle Unterstützung soll sicherstellen, dass Fortschritte in der Technologie erzielt werden können. Ein kürzlich veröffentlichter Brief an die Lieferanten zeigt zudem, dass CATL auch bei Zertifizierungsarbeiten unterstützen will, um die Anwendung und Produktion neuer Batteriematerialien zu beschleunigen und den Marktanteil der Lieferanten zu vergrößern.
In den vergangenen zwei Jahren hat der intensive Preisdruck in China – dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge – die Autohersteller und Zulieferer gleichermaßen gezwungen, Kosten zu senken. BYD, führend auf dem E-Automarkt, steht kurz davor, global mehr Fahrzeuge zu verkaufen als Ford oder Honda, indem es aggressive Preisnachlässe bietet. Das Unternehmen hat einige seiner Zulieferer bereits aufgefordert, im nächsten Jahr ihre Preise weiter zu senken – ein Indiz für die anhaltende Preisstrategie.
Branchenkenner warnen, dass der Preiskampf Unternehmen dazu zwingen könnte, ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung zu reduzieren, da die Gewinnmargen sinken. CATL-Vorsitzender Robin Zeng betonte in einem Interview im November die Bedeutung einer profitablen Lieferkette, bei der jeder Beteiligte einen gerechten Anteil am Gewinn erhält.
CATL hat seine Führungsposition im Bereich EV-Batterien weiter gefestigt und hält einen globalen Marktanteil von 36,8%, gegenüber 35,9% im Vorjahr. Im Vergleich dazu sank der Marktanteil von LG Energy Solution aus Südkorea von 13,9% auf 11,8%.
Vor kurzem kündigte CATL den Bau einer dritten europäischen Fabrik in Zusammenarbeit mit Stellantis in Spanien an. Zeng zufolge werden die ersten beiden Werke in Europa 2025 und 2026 profitabel sein.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CATL stärkt seine Marktposition durch Unterstützung der Zulieferer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.