MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Elektromobilität steht vor einem bedeutenden Wandel, da CATL mit seiner neuesten Batterieinnovation neue Maßstäbe setzt. Die zweite Generation der Shenxing-Batterie verspricht eine Ladegeschwindigkeit, die das Aufladen von Elektrofahrzeugen revolutionieren könnte.
Die Elektromobilitätsbranche erlebt derzeit einen bemerkenswerten Fortschritt, da CATL seine neueste Batterieinnovation vorgestellt hat. Die zweite Generation der Shenxing-Batterie bietet eine beeindruckende Laderate von 12C, was bedeutet, dass sie in der Lage ist, bis zu 520 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten nachzuladen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Elektrofahrzeuge aufgeladen werden, grundlegend verändern und die Wartezeiten an Ladestationen drastisch reduzieren.
Im Vergleich zu seinem Konkurrenten BYD, der kürzlich eine Ladeleistung von einem Megawatt für seine neue Plattform angekündigt hat, setzt CATL mit bis zu 1,3 Megawatt Ladeleistung neue Maßstäbe. Diese Leistung ermöglicht es, in der Spitze 2,5 Kilometer Reichweite pro Sekunde zu laden. Allerdings sind für diese extrem schnellen Ladevorgänge spezielle Ladesäulen im Megawatt-Bereich erforderlich, die derzeit noch selten sind.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der neuen Shenxing-Batterie ist ihre LFP-Chemie, die eine Gesamtreichweite von 800 Kilometern ermöglicht. Selbst bei niedrigen Temperaturen, wie etwa -10°C, kann die Batterie schnell aufgeladen werden, was sie besonders attraktiv für den Einsatz in kälteren Regionen macht. CATL gibt an, dass ein Ladehub von 5 Prozent auf 80 Prozent in nur 15 Minuten möglich ist, was doppelt so schnell ist wie bei bisherigen Top-Systemen.
Zusätzlich zur Shenxing-Batterie hat CATL die Naxtra-Batterie vorgestellt, die erste Natrium-Ionen-Batterie des Unternehmens, die nun für die Massenproduktion bereit ist. Diese Technologie ist kostengünstiger als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien, da Natrium leichter verfügbar ist und die Lieferketten stabiler machen kann. Die Naxtra-Batterie bietet eine Energiedichte von 175 Wh/kg und eine Reichweite von 500 Kilometern, was sie zu einer attraktiven Option für Elektrofahrzeuge macht.
CATL hat auch die Freevoy Dual-Power-Batterie präsentiert, die eine duale Energiearchitektur mit der Self-forming Anode-Technologie kombiniert. Diese Technologie ermöglicht eine signifikante Erhöhung der Energiedichte und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Dual-Power-Batterie kann sowohl Hochspannungs- als auch Niederspannungskomponenten versorgen und bietet damit eine stabile und sichere Energieversorgung, die besonders für autonome Fahrfunktionen wichtig ist.
Die Einführung dieser innovativen Batterietechnologien könnte weitreichende Auswirkungen auf die Elektromobilitätsbranche haben. Mit der Aussicht auf schnellere Ladezeiten und kostengünstigere Batterien könnten Elektrofahrzeuge noch attraktiver für Verbraucher werden. CATL plant, noch in diesem Jahr 67 Automodelle mit der neuen Shenxing-Batterie auszustatten, was die Verfügbarkeit dieser Technologie weiter erhöhen wird.
Insgesamt zeigt CATLs Engagement in der Batterieforschung und -entwicklung, dass das Unternehmen bestrebt ist, die Grenzen der Elektromobilität zu erweitern. Die neuen Batterietechnologien könnten nicht nur die Reichweite und Ladezeiten von Elektrofahrzeugen verbessern, sondern auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit erhöhen, was letztendlich zu einer breiteren Akzeptanz von Elektrofahrzeugen führen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Software Developer AI (m/w/d)

Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CATL präsentiert bahnbrechende Batterieinnovation für Elektrofahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CATL präsentiert bahnbrechende Batterieinnovation für Elektrofahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CATL präsentiert bahnbrechende Batterieinnovation für Elektrofahrzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!