MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cathie Wood, die bekannte Investorin und Geschäftsführerin von Ark Investment Management, bleibt ihrer Strategie treu, auf Technologieunternehmen zu setzen, die das Potenzial haben, ganze Industrien zu transformieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Cathie Wood, die charismatische Führungspersönlichkeit hinter Ark Investment Management, setzt weiterhin auf Technologieunternehmen, insbesondere im Bereich der Raumfahrt. Trotz kritischer Stimmen, die ihre risikoreiche Strategie infrage stellen, bleibt Wood optimistisch. Ihr Ark Innovation ETF hat in der Vergangenheit beeindruckende Renditen erzielt, auch wenn die jüngsten Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückblieben.
Der Ark Innovation ETF, bekannt für seine Investitionen in disruptive Technologien, konnte im Jahr 2020 eine Rendite von 153% verzeichnen. Doch die Performance zwischen Januar 2024 und Januar 2025 fiel mit 29,81% hinter dem Nasdaq Composite zurück, der um 33,1% zulegte. Diese Schwankungen spiegeln die Volatilität der Märkte wider, in denen Ark tätig ist.
Woods jüngste Investition in Intuitive Machines, ein Raumfahrtunternehmen aus Houston, zeigt ihren unerschütterlichen Glauben an die Zukunft der Raumfahrttechnologie. Intuitive Machines hat sich auf den Zugang zum Mond und Datendienste spezialisiert und konnte im Jahr 2024 eine Verfünffachung des Aktienwertes verzeichnen. Diese Entwicklung wurde durch bedeutende Umsätze und Aufträge, darunter ein 116,9 Millionen US-Dollar Vertrag mit der NASA, unterstützt.
Die Investitionsstrategie von Ark konzentriert sich auf Wachstumsfelder wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Biotechnologie. Diese Sektoren bieten das Potenzial, bestehende Industrien grundlegend zu verändern. Doch die damit verbundenen Schwankungen führen zu erheblichen Wertveränderungen der Fonds, was einige Investoren verunsichert.
Auf politischer Ebene zeigt sich Wood optimistisch, insbesondere in Bezug auf die erwarteten Vorteile durch reduzierte Regulierungen. Sie sieht eine breitere Marktentwicklung, die innovative Unternehmen belohnen wird. Dennoch verzeichnete der Ark Innovation ETF in den letzten Monaten einen Nettoabfluss von 3 Milliarden US-Dollar, was auf eine gewisse Skepsis der Investoren hindeutet.
Die Investition in Intuitive Machines ist ein weiteres Beispiel für Woods Engagement in der Raumfahrtbranche. Das Unternehmen erzielte im dritten Quartal 2024 Einnahmen von 58,5 Millionen US-Dollar und beeindruckte mit der erfolgreichen Landung ihrer Nova-C-Landeplattform auf dem Mond. Diese Erfolge unterstreichen das Potenzial der Raumfahrttechnologie, das Wood erkannt hat.
Insgesamt bleibt Cathie Wood ihrer Strategie treu, in Unternehmen zu investieren, die das Potenzial haben, die Zukunft zu gestalten. Trotz der Herausforderungen und Schwankungen auf den Märkten bleibt sie optimistisch und setzt auf die transformative Kraft der Technologie.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cathie Woods unerschütterlicher Glaube an Technologieunternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.