MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cathie Wood, die Gründerin von ARK Invest, hat erneut ihr Vertrauen in NVIDIA unter Beweis gestellt, indem sie eine bedeutende Investition in den KI-Chiphersteller tätigte. Diese Entscheidung kommt, nachdem sie zuvor eine Rally im KI-Sektor verpasst hatte, was nun zu einer strategischen Neuausrichtung führte.
Cathie Wood, die für ihre visionären Investitionen bekannt ist, hat mit ihrem ARK Innovation ETF erneut in NVIDIA investiert. Diese Entscheidung markiert eine Rückkehr zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, nachdem Wood zuvor ihre Position in NVIDIA vor dem großen KI-Boom 2023 verkauft hatte. Der Verkauf erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der Markt für KI-Hardware und -Software gerade zu florieren begann, was zu einer verpassten Kursrally führte.
Wood hatte ihren früheren Verkauf damit begründet, dass die Zukunft der KI vor allem in der Software liege. Sie argumentierte, dass für jeden Dollar, der in KI-Hardware investiert wird, zehn Dollar in KI-Software fließen würden. Diese Einschätzung teilte sie Anfang 2024 in einem Podcast. Trotz dieser Überzeugung zeigt der jüngste Kauf, dass NVIDIA weiterhin eine strategische Rolle in ihrem Portfolio spielt.
Am 7. April erwarb der ARK Innovation ETF 151.979 Aktien von NVIDIA im Wert von rund 14,8 Millionen US-Dollar. Diese Investition macht NVIDIA zur 32.-größten Position im Portfolio des ETFs. Der Kauf erfolgte nach einem deutlichen Kursrücksetzer der NVIDIA-Aktie, die aufgrund neuer US-Zölle innerhalb von zwei Tagen fast 15 Prozent an Wert verlor und auf ein Elf-Monats-Tief fiel.
Die Expertenmeinungen zur Zukunft von NVIDIA sind überwiegend positiv. Analysten der Bank of America zählen den Chipgiganten weiterhin zu den besten Halbleiterwerten. Sie betonen, dass NVIDIA eine attraktive Gelegenheit für Investoren darstellt, die von den größten und am schnellsten wachsenden Trends profitieren möchten. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 175,06 US-Dollar, was etwa 58 Prozent über dem aktuellen Niveau liegt.
Von den 41 bewertenden Wall Street-Analysten empfehlen 37 die Aktie zum Kauf, während vier zum Halten raten. Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine. Diese positive Einschätzung unterstreicht die Bedeutung von NVIDIA im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Erwartungen an zukünftige Entwicklungen.
Die Rückkehr von Cathie Wood zu NVIDIA zeigt, dass sie trotz ihrer früheren Skepsis gegenüber Hardware-Investitionen die strategische Bedeutung von NVIDIA im KI-Sektor anerkennt. Diese Entscheidung könnte auch andere Investoren ermutigen, ihre Portfolios entsprechend anzupassen, um von den langfristigen Trends im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu profitieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cathie Wood setzt erneut auf NVIDIA: KI-Investitionen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cathie Wood setzt erneut auf NVIDIA: KI-Investitionen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cathie Wood setzt erneut auf NVIDIA: KI-Investitionen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!