NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cantor Fitzgerald, Tether und SoftBank haben sich zusammengeschlossen, um ein neues Bitcoin-Investmentvehikel für institutionelle Anleger an der Wall Street zu schaffen.
Die Finanzwelt steht vor einer neuen Entwicklung: Cantor Fitzgerald, ein führendes Unternehmen im Bereich Anleihenhandel, hat sich mit dem Stablecoin-Riesen Tether und der SoftBank Group zusammengetan, um Twenty One Capital zu gründen. Dieses neue Unternehmen soll als Bitcoin-Akkumulationsvehikel für institutionelle Anleger dienen und plant, über eine Fusion mit Cantor Equity Partners (CEP), einem von Cantor gesponserten SPAC, an die Börse zu gehen. Der Wert des Unternehmens wird auf 3,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Howard Lutnick, der Cantor Fitzgerald über vier Jahrzehnte leitete und nun als US-Handelsminister tätig ist, hat das Unternehmen an seinen 27-jährigen Sohn Brandon übergeben. Tether und die mit ihr verbundene Börse Bitfinex werden die Mehrheit der Anteile halten, während SoftBank eine bedeutende Minderheitsbeteiligung besitzen wird. Jack Mallers, Gründer des Bitcoin-Zahlungsunternehmens Strike, wird als CEO fungieren.
Twenty One Capital wird mit etwa 42.000 Bitcoin starten, die bei einem durchschnittlichen 10-Tage-Preis von 84.864 US-Dollar einen Wert von 3,6 Milliarden US-Dollar haben. Diese Bitcoin stammen aus Barzusagen und Beiträgen von Tether, Bitfinex und SoftBank in Höhe von 1,5 Milliarden, 600 Millionen und 900 Millionen US-Dollar im Austausch für Eigenkapital. Damit wird Twenty One der drittgrößte Unternehmens-Bitcoin-Besitzer, hinter Strategy (ehemals MicroStrategy) und dem Bergbauunternehmen MARA.
Um weitere Käufe zu finanzieren, hat das Unternehmen 585 Millionen US-Dollar an Finanzierungen gesichert: 385 Millionen US-Dollar in wandelbaren, besicherten Senior Notes und 200 Millionen US-Dollar in einer privaten Investition in öffentliches Eigenkapital (PIPE). Tether wird Bitcoin im Wert der Nettoerlöse aus dem Verkauf der Wandelanleihen und der PIPE-Aktien innerhalb von zehn Geschäftstagen kaufen. Sollte die Option zur Erhöhung der Notes ausgeübt werden, wird Tether noch mehr Bitcoin erwerben.
Das Geschäftsmodell von Twenty One erinnert an das von Strategy, das durch geschickte finanzielle Strategien und Hebelwirkung zu einem Bitcoin-Volatilitätsgiganten wurde. Strategy hat eine Marktkapitalisierung von 91 Milliarden US-Dollar, fast doppelt so viel wie der Wert der Bitcoin in seiner Schatzkammer. Twenty One plant, mit zwei maßgeschneiderten Metriken Investoren zu locken: Bitcoin Per Share (BPS) und Bitcoin Return Rate (BRR). Diese Metriken scheinen jedoch keine greifbaren Renditen für Investoren zu bieten.
Die Pressemitteilung von Twenty One verspricht ehrgeizige Ziele: „Twenty One beabsichtigt, eine Unternehmensarchitektur zu entwickeln, die Finanzprodukte unterstützt, die mit und auf Bitcoin aufgebaut sind. Dazu gehören native Kreditmodelle, Kapitalmarktinstrumente und zukünftige Innovationen, die herkömmliche Finanzinstrumente durch Bitcoin-ausgerichtete Alternativen ersetzen werden.“
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cantor Fitzgerald, Tether und SoftBank starten Bitcoin-Investmentvehikel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cantor Fitzgerald, Tether und SoftBank starten Bitcoin-Investmentvehikel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cantor Fitzgerald, Tether und SoftBank starten Bitcoin-Investmentvehikel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!