BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Jahr nach der Legalisierung von Cannabis in Deutschland zeigt sich eine bemerkenswerte Veränderung in der öffentlichen Wahrnehmung und im Konsumverhalten. Während die Reform weiterhin kontrovers diskutiert wird, unterstützen jüngere Generationen zunehmend die Legalisierung, und der Eigenanbau von Cannabis erlebt einen Boom.
Ein Jahr nach der Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat sich nicht nur die öffentliche Wahrnehmung, sondern auch das Konsumverhalten der Bevölkerung spürbar verändert. Besonders jüngere Generationen zeigen eine deutliche Unterstützung für die Reform, während ältere Bürger und Rentner weiterhin skeptisch bleiben. Die Legalisierung hat eine neue Ära eingeläutet, die das Verhältnis der Deutschen zu Cannabis nachhaltig verändert.
Eine kürzlich durchgeführte Studie des globalen Saatgutunternehmens Royal Queen Seeds zeigt, dass 51 % der deutschen Eltern den Eigenanbau von Cannabis als sicherer empfinden als den Kauf auf der Straße. International liegt dieser Wert sogar bei 57 %. Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Sicherheitsbewusstsein wider, das durch die Möglichkeit des Eigenanbaus gefördert wird.
Die Unterstützung für die Legalisierung wächst insgesamt: Vier von zehn deutschen Erwachsenen befürworten die Reform, wobei vor allem jüngere Altersgruppen unter 40 Jahren positiv gestimmt sind. Die Mehrheit der Bevölkerung ist zudem davon überzeugt, dass die Reform den Schwarzmarkt eindämmen wird. Fast 50 % glauben, dass die neuen Regelungen das öffentliche Verständnis von Cannabis verbessern werden.
Der Eigenanbau von Cannabis boomt: 41 % der deutschen Konsumenten planen, 2025 selbst anzubauen. Für viele bedeutet dies nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch mehr Qualitätskontrolle. 77 % aller Homegrower empfinden den Anbau als persönlich wertvoll, und 75 % fühlen sich sicherer, wenn sie ihr eigenes Cannabis konsumieren.
Die Legalisierung trägt entscheidend dazu bei, den Schwarzmarkt zu reduzieren, die öffentliche Aufklärung zu stärken und sicherere, regulierte Konsummöglichkeiten zu schaffen. Trotz der anhaltenden Kontroversen um die Reform zeigt sich, dass sie einen wichtigen Beitrag zur Veränderung der gesellschaftlichen Einstellung zu Cannabis leistet.
Royal Queen Seeds, ein führendes Unternehmen in der Cannabisbranche, hat sich seit seiner Gründung 2007 in Amsterdam einen Namen gemacht. Das Unternehmen bietet einen vielfältigen Katalog hochwertiger Sorten an und ist mittlerweile in Deutschland, den USA, Thailand und 28 weiteren europäischen Ländern online tätig. Diese internationale Präsenz unterstreicht die Bedeutung der Legalisierung für den globalen Markt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Solutions Specialist (m/w/d)
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Ein Jahr danach" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Ein Jahr danach" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Ein Jahr danach« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!