LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Caggtus Leipzig 2025 hat sich als ein bedeutendes Event in der Gaming-Branche etabliert und zieht immer mehr Besucher an.
Die Caggtus Leipzig 2025 hat mit fast 20.000 Besuchern erneut einen Meilenstein erreicht und zeigt, dass die Gaming-Community in Deutschland lebendiger denn je ist. Die Veranstaltung, die auf dem beeindruckenden Messegelände in Leipzig stattfand, kombiniert eine LAN-Party, ein Community-Festival und eine Games-Messe und hat sich als fester Bestandteil im Kalender der Gaming-Branche etabliert.
Mit 19.700 Besuchern übertraf die Caggtus Leipzig die Teilnehmerzahl des Vorjahres von 17.300 deutlich. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Attraktivität der Veranstaltung, die nicht nur durch Spielstationen, sondern auch durch Shows, Wettbewerbe, Cosplayer und einen großen Retro-Bereich besticht. Neu in diesem Jahr war die Trading Card Games Area, die ebenfalls viele Besucher anzog.
Ein besonderes Highlight der Caggtus Leipzig ist die größte LAN-Party im deutschsprachigen Raum, die aus der DreamHack Leipzig hervorgegangen ist. Rund 2.100 Gamer konnten 70 Stunden lang ununterbrochen spielen, was für viele Gänsehautmomente sorgte. Der Projektdirektor der Caggtus Leipzig, Constantin Strobel, betonte die besondere Atmosphäre, die durch die Community-Treffen und das Ausschalten der Deckenbeleuchtung entsteht.
Die Veranstaltung strahlt weit über die Messehallen hinaus, nicht zuletzt dank der 500 Content Creator, die vor Ort waren. Bekannte Namen wie DoktorFroid, Benx, Maurice Weber, die Rocket Beans und Amar trugen zur Popularität der Messe bei. Medienpartner Webedia unterstützte die Veranstaltung mit einer großen Bühne und präsentierte renommierte Studios und Spieldesigner.
Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe, zeigte sich hochzufrieden mit der Entwicklung der Caggtus Leipzig. Die Begeisterung der Besucher und Aussteller war in jeder Ecke der Hallen spürbar. Auch Aussteller wie Samsung lobten die Messe, da sie eine ideale Plattform bietet, um neue Produkte wie den 3D-Monitor direkt vor Ort zu präsentieren.
Der Termin für die nächste Caggtus Leipzig steht bereits fest: Vom 17. bis 19. April 2026 wird das Gaming-Festival erneut in Leipzig stattfinden. Die Veranstaltung verspricht, auch in Zukunft ein Highlight für die Gaming-Community zu bleiben und die Entwicklung der Branche maßgeblich zu beeinflussen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Caggtus Leipzig 2025: Ein Fest für Gaming-Enthusiasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Caggtus Leipzig 2025: Ein Fest für Gaming-Enthusiasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Caggtus Leipzig 2025: Ein Fest für Gaming-Enthusiasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!