MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unternehmen C3.ai und The Trade Desk zeigen eindrucksvoll, wie starkes Wachstumspotenzial in der Tech-Branche realisiert werden kann. Beide Firmen haben kürzlich beeindruckende Zahlen vorgelegt, die ihre Position als attraktive Optionen für langfristige Investitionen untermauern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
C3.ai hat im letzten Quartal einen bemerkenswerten Anstieg seiner Verträge um 122 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dies ist ein klares Zeichen für das Wachstumspotenzial des Unternehmens, das sich auf Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Mit 71 neuen Vereinbarungen und 52 neuen Pilotprojekten, die einen Anstieg von 117 Prozent darstellen, zeigt C3.ai, dass es in der Lage ist, seine Marktpräsenz erheblich zu erweitern.
Ein wesentlicher Teil dieses Erfolgs ist auf die strategischen Partnerschaften mit führenden Cloud-Anbietern wie Alphabet, Amazon und Microsoft zurückzuführen. Im letzten Quartal wurden 51 Vereinbarungen über Partner abgeschlossen, was eine Zunahme von 155 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Google Cloud, über die allein 40 Abschlüsse erzielt wurden.
Diese Partnerschaften ermöglichen es C3.ai, seine Suite von Unternehmens-KI-Werkzeugen effektiv anzubieten und Kunden bei der Entwicklung und Skalierung generativer KI-Anwendungen zu unterstützen. Der Erfolg dieses Partnermodells erklärt, warum C3.ai bestrebt ist, diesen Kanal weiter zu stärken. Eine kürzlich angekündigte Erweiterung der Partnerschaft mit Microsoft wird die Verfügbarkeit der gesamten Suite von Unternehmens-KI-Anwendungen im Azure Marketplace sicherstellen.
Im Bereich der digitalen Werbung zeigt auch The Trade Desk ein beeindruckendes Wachstum. Mit einer Umsatzsteigerung von 27 Prozent in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 hat das Unternehmen seine Position gegenüber größeren Rivalen behauptet. Die programmatische Werbung, die The Trade Desk anbietet, erweist sich als besonders wachstumsstark in einem Markt, der bis 2028 ein jährliches Wachstum von über 38 Prozent erwartet.
Analysten prognostizieren, dass sowohl C3.ai als auch The Trade Desk auf einem robusten Wachstumskurs sind. Beide Unternehmen bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten für langfristig orientierte Anleger und könnten potenziell dazu beitragen, eine millionenschwere Portfoliostrategie zu verwirklichen. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und strategischen Partnerschaften macht sie zu Schlüsselakteuren in ihren jeweiligen Märkten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "C3.ai und The Trade Desk: Starke Partner im Wachstumsmarkt der KI und digitalen Werbung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.