PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automobilhersteller BYD hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen weltweit entwickelt. Mit einer beeindruckenden Wachstumsrate und strategischen Investitionen hat das Unternehmen nicht nur Tesla, sondern auch andere große Automobilhersteller überholt.
BYD, ein Unternehmen, das einst für die Produktion von Batterien und Elektronik bekannt war, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem dominierenden Akteur im Bereich der Elektrofahrzeuge entwickelt. Die Unterstützung durch die chinesische Regierung, die strategische Investitionen in Schlüsselindustrien fördert, hat BYD geholfen, seine Position als weltweit führender Hersteller von Elektroautos zu festigen.
Im Jahr 2024 verzeichnete BYD einen Gewinn von 5,14 Milliarden Euro, was einem Anstieg von einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg um knapp 30 Prozent auf 99 Milliarden Euro. Mit 4,3 Millionen verkauften E-Fahrzeugen, sowohl voll- als auch teilelektrisch, hat BYD Tesla und Volkswagen überholt und seine Führungsposition behauptet. In China ist BYD bereits Marktführer.
Die Börse spiegelt den Erfolg von BYD wider, da die Nachfrage nach der Aktie stark gestiegen ist. In diesem Jahr hat die Aktie bereits knapp 50 Prozent zugelegt, und auf Jahressicht rund 80 Prozent. Ende März lag der Kurs bei knapp 49 Euro. Diese Entwicklung zeigt, dass BYD auf einer eigenen Erfolgswelle reitet.
Die Unterstützung der chinesischen Regierung spielt eine entscheidende Rolle im Aufstieg von BYD. Subventionen für E-Auto-Hersteller, Investitionen in die Ladeinfrastruktur und Steuererleichterungen für inländische Käufer haben den Erfolg des Unternehmens erheblich beschleunigt. Dennoch ist es nicht nur die Politik, die BYD vorantreibt. Das Unternehmen hat kontinuierlich in neue Technologien investiert und seine Produktionskosten niedrig gehalten.
Ein wesentlicher Vorteil von BYD ist die vertikale Integration. Fast alle Komponenten, von der Elektrotechnik über Batterien bis hin zum fertigen Auto, werden im eigenen Haus produziert. Dies ermöglicht eine schlanke und unabhängige Produktion. Aktuell arbeitet BYD an einer Ladeinfrastruktur, die so schnell ist wie ein herkömmlicher Tankvorgang, was als Gamechanger angesehen wird.
Auf dem internationalen Markt steht BYD jedoch vor Herausforderungen. In Nordamerika ist das Unternehmen aufgrund hoher Einfuhrzölle nicht vertreten. Auch in Europa sind die Einfuhrzölle ein Hindernis, weshalb BYD plant, Werke in Ungarn, der Türkei und möglicherweise auch in Deutschland zu errichten.
Tesla bleibt ein bedeutender Rivale, obwohl BYD beim Absatz von E-Autos fast gleichauf liegt. Während BYD 2024 1,76 Millionen E-Autos verkaufte, waren es bei Tesla 1,79 Millionen. Die aktuelle Schwäche von Tesla, bedingt durch politische Ambitionen von Elon Musk und einen sinkenden Aktienkurs, könnte BYD in die Karten spielen.
Insgesamt zeigt sich, dass BYD mit günstigen Modellen, staatlicher Förderung und technischer Innovation in der E-Auto-Welt angekommen ist. Strafzölle bleiben ein ernstzunehmender Faktor, doch wenn die Expansionspläne in Europa aufgehen, könnte dies den Kurs weiter beflügeln.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD überholt Tesla: Der Aufstieg eines chinesischen E-Auto-Giganten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD überholt Tesla: Der Aufstieg eines chinesischen E-Auto-Giganten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD überholt Tesla: Der Aufstieg eines chinesischen E-Auto-Giganten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!