SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Jahr für die Automobilindustrie hat der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD seinen Konkurrenten Tesla in Bezug auf den Umsatz überholt. Die beeindruckende Leistung von BYD, die durch den Verkauf von Hybridfahrzeugen und die Einführung neuer Modelle gestützt wird, zeigt die wachsende Dominanz chinesischer Hersteller auf dem globalen Markt.
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Umsatzsprung verzeichnet und damit seinen amerikanischen Konkurrenten Tesla überholt. Mit einem Umsatzanstieg von 29 % erreichte BYD beeindruckende 777 Milliarden Yuan, was etwa 107 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Zahlen übertreffen die von Tesla gemeldeten 97,7 Milliarden US-Dollar deutlich und unterstreichen die wachsende Bedeutung des chinesischen Marktes für Elektrofahrzeuge.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist BYDs Fokus auf Hybridfahrzeuge, die sich als äußerst beliebt erwiesen haben. Während Tesla im vergangenen Jahr 1,79 Millionen Elektrofahrzeuge verkaufte, konnte BYD mit 1,76 Millionen verkauften Einheiten fast gleichziehen. Doch wenn man die Verkäufe von BYDs Hybridfahrzeugen hinzuzählt, erreichte das Unternehmen einen Rekord von 4,3 Millionen verkauften Fahrzeugen weltweit.
Ein weiterer strategischer Schritt von BYD war die Einführung eines preisgünstigeren Modells, das direkt mit Teslas Model 3 konkurriert. Das neue Qin L Modell von BYD startet in China bei einem Preis von 119.800 Yuan, während das Basismodell des Tesla Model 3 bei 235.500 Yuan liegt. Diese Preisdifferenz könnte BYD helfen, in einem Markt Fuß zu fassen, in dem die Verbraucher aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen wie einer Immobilienkrise und hoher lokaler Staatsverschuldung ihre Ausgaben kürzen.
BYD hat zudem technologische Innovationen vorgestellt, die das Interesse der Verbraucher wecken könnten. Die neue Batterieladetechnologie des Unternehmens verspricht, ein Elektrofahrzeug in nur fünf Minuten aufzuladen, was im Vergleich zu den etwa 15 Minuten, die Teslas Supercharger-System benötigt, eine erhebliche Verbesserung darstellt. Darüber hinaus wird die fortschrittliche Fahrerassistenztechnologie „God’s Eye“ von BYD kostenlos in allen Modellen verfügbar sein.
Die Aktien von BYD, unterstützt von dem erfahrenen US-Investor Warren Buffett, sind in diesem Jahr um mehr als 50 % gestiegen. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Während Tesla mit einer Gegenreaktion aufgrund der politischen Verbindungen von Elon Musk konfrontiert ist, insbesondere seiner Rolle in der US-Regierung und seiner Unterstützung für politische Parteien im Ausland, scheint BYD von diesen Kontroversen unberührt zu bleiben.
Allerdings stehen auch chinesische Automobilhersteller vor Herausforderungen, da sie in vielen Teilen der Welt, einschließlich der USA und der Europäischen Union, mit Zöllen konfrontiert sind. Dennoch zeigt der Erfolg von BYD, dass chinesische Unternehmen in der Lage sind, sich auf dem globalen Markt zu behaupten und möglicherweise die Zukunft der Elektrofahrzeugindustrie zu gestalten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD überholt Tesla: Chinas Elektroauto-Gigant setzt neue Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD überholt Tesla: Chinas Elektroauto-Gigant setzt neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD überholt Tesla: Chinas Elektroauto-Gigant setzt neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!