SÜDKOREA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat offiziell den südkoreanischen Markt betreten und bietet dort drei seiner Elektroautomodelle an. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der Expansion des Unternehmens in Asien.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat seine Expansion in den asiatischen Markt weiter vorangetrieben, indem er drei seiner Elektroautomodelle in Südkorea eingeführt hat. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Präsenz von BYD in der Region zu stärken und gleichzeitig mit etablierten lokalen Herstellern wie Hyundai und Kia zu konkurrieren.
Am 16. Januar 2025 kündigte BYD offiziell den Markteintritt in Südkorea an und präsentierte die Modelle Atto 3, Seal und Sealion 7. Besonders der Kompakt-SUV Atto 3, auch bekannt als Yuan Plus in China, steht im Mittelpunkt der Einführung und kann bereits vorbestellt werden. Mit einem Verkaufsziel von 10.000 Fahrzeugen für das Jahr 2025 setzt BYD auf eine starke Nachfrage nach seinen Elektrofahrzeugen.
Der Atto 3 wird in Südkorea in zwei Versionen angeboten, mit einem Startpreis von 31,5 Millionen Won vor Subventionen. Dank der Unterstützung der südkoreanischen Regierung für Elektrofahrzeuge könnten die Preise auf etwa 20 Millionen Won sinken. Diese Preisstrategie könnte BYD helfen, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber lokalen Herstellern zu erlangen.
BYD plant, im Laufe des Jahres 2025 die Elektrolimousine Seal und den Elektro-SUV Sealion 7 auf den Markt zu bringen. Diese Modelle sollen die Produktpalette von BYD in Südkorea erweitern und den Kunden eine größere Auswahl an umweltfreundlichen Fahrzeugen bieten.
Die Einführung von BYD in Südkorea erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für Elektrofahrzeuge weltweit wächst. Experten sehen in diesem Schritt eine Möglichkeit für BYD, seine Marktanteile in Asien zu erhöhen und von der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen zu profitieren.
Die technische Ausstattung der Fahrzeuge, insbesondere die Verwendung der BYD-Blade-Batterien auf Basis von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Chemie, bietet eine Reichweite von etwa 321 Kilometern. Diese Technologie könnte BYD helfen, sich als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen zu etablieren.
Mit der Eröffnung von 15 Verkaufsstellen in Städten wie Seoul, Gyeonggi, Busan und Jeju plant BYD, seine Präsenz in Südkorea weiter auszubauen. Diese Strategie zeigt das Engagement des Unternehmens, in einem wettbewerbsintensiven Markt Fuß zu fassen und seine Position als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen zu festigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD startet mit Elektroautos in Südkorea und fordert lokale Hersteller heraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.