MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Ablenkungen am Arbeitsplatz allgegenwärtig sind, bietet die Busy Bar eine innovative Lösung, um die Produktivität zu steigern und die Konzentration zu fördern.
Die Busy Bar, ein neues Gadget von den Machern des Flipper Zero, verspricht, die Produktivität am Arbeitsplatz zu revolutionieren. Mit einem auffälligen 72 x 16 LED-Display und einer achtstündigen Akkulaufzeit signalisiert sie Kollegen, wann man ungestört arbeiten möchte. Ein großer Knopf auf der Oberseite aktiviert Statusmeldungen wie „beschäftigt“ oder „im Gespräch“, während ein Scrollrad die Zeit bis zur Verfügbarkeit anzeigt.
Dieses Gerät kann auf dem Schreibtisch platziert, an der Wand montiert oder auf dem Bildschirm befestigt werden. Ein kleineres Display auf der Rückseite zeigt den aktuellen Status, die Akkulaufzeit und die Konnektivität an. Obwohl man ähnliche Funktionen mit einem Zettel und einem Stift erreichen könnte, bietet die Busy Bar durch ihre Integration in Netzwerke und Apps weit mehr.
Die Busy Bar kann über WLAN oder USB-C mit einem PC verbunden werden und arbeitet mit mobilen und Desktop-Apps zusammen, um Statusmeldungen zu automatisieren. Bei einem Zoom-Anruf zeigt sie automatisch „im Gespräch“ an. Sie unterstützt das Matter-Protokoll, um kompatible Smart-Home-Geräte zu steuern, wie das automatische Verriegeln der Bürotür oder das Anpassen der Beleuchtung für Videokonferenzen.
Mit der Busy-App auf dem Smartphone können Benachrichtigungen blockiert und der Zugriff auf ablenkende Apps wie TikTok und Instagram eingeschränkt werden. Entwickler können das Open-Source-SDK der Busy Bar nutzen, um ihre Funktionalität zu erweitern, etwa zur Anzeige von Aktienkursen oder Social-Media-Followern.
Die Busy Bar bietet eine fortschrittliche Alternative zu herkömmlichen „Nicht stören“-Schildern und integriert sich nahtlos in moderne Arbeitsumgebungen. Sie ist ein vielseitiges Werkzeug, das nicht nur Ablenkungen minimiert, sondern auch die Selbstorganisation fördert.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Busy Bar: Ein innovatives Tool zur Steigerung der Produktivität im Büro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Busy Bar: Ein innovatives Tool zur Steigerung der Produktivität im Büro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Busy Bar: Ein innovatives Tool zur Steigerung der Produktivität im Büro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!