NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wall Street erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch Broadcoms optimistische Umsatzprognosen und die damit verbundene Euphorie im Chip-Sektor.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street zeigen, wie stark die Begeisterung für technologische Innovationen den Markt beeinflussen kann. Broadcom hat mit seiner positiven Umsatzprognose für maßgeschneiderte KI-Chips die Erwartungen der Analysten übertroffen, was die Aktien des Unternehmens um beeindruckende 21% steigen ließ. Diese Entwicklung führte dazu, dass Broadcom erstmals die Marke von einer Billion Dollar bei der Marktkapitalisierung überschritt.
Der Nasdaq Composite Index erreichte ebenfalls einen neuen Meilenstein, indem er die Marke von 20.000 Punkten überschritt. Diese Entwicklung wurde durch eine Reihe von technologisch getriebenen Aktienrallys begünstigt, die von Broadcoms Erfolg im KI-Sektor angeführt wurden. Die Anleger hoffen nun auf eine Zinssenkung der Federal Reserve, um die wirtschaftliche Dynamik weiter zu unterstützen.
Experten wie Peter Andersen von Andersen Capital Management sind nicht überrascht von der Begeisterung der Investoren. Er kommentierte, dass der Aufschwung der Aktien die Überbegeisterung für den KI-Sektor widerspiegelt. Diese positive Stimmung übertrug sich auch auf andere Chiphersteller, wobei Marvell Technology einen Anstieg von 9,5% verzeichnete und ein Aktienindex für Halbleiter um 3,7% zulegte.
Obwohl einige S&P-Subsektoren Verluste hinnehmen mussten, konnten die Gewinne im Technologiesektor diese ausgleichen. Der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 zeigten ebenfalls positive Bewegungen, obwohl sie auf Kurs für einen Wochenverlust waren. Der Nasdaq hingegen schloss die Woche positiv ab, was die Stärke des Technologiesektors unterstreicht.
Die amerikanischen Aktienmärkte haben in diesem Jahr mehrfach Rekordhöhen erreicht, angetrieben von den großen Akteuren im Tech-Bereich und dem zunehmenden Hype um Künstliche Intelligenz. Ein weiterer Rückenwind für die Märkte war der Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen im November, der Hoffnungen auf eine unternehmensfreundliche Politik weckte, die die Unternehmensgewinne steigern könnte.
Ermengarde Jabir von Moody’s äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der angedachten Zinspolitik der Federal Reserve. Sie warnte, dass eine Zinssenkung im Dezember angesichts der aktuellen Inflationsdaten eine unkluge Maßnahme sein könnte. Langfristige Strategien sollten nicht auf kurzfristigen Datenänderungen basieren, und die Richtung der jüngsten Entwicklungen birgt Risiken.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Broadcoms KI-Chips treiben Nasdaq auf Rekordhöhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.