PALO ALTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Broadcom erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung im Bereich der Künstlichen Intelligenz, da das Unternehmen einen signifikanten Umsatzanstieg mit seinen KI-Chips verzeichnet. Diese Entwicklung könnte Broadcom zu einem entscheidenden Akteur im KI-Markt machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Broadcom hat kürzlich einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 65% im Bereich der KI-Chips verzeichnet und strebt an, in diesem Markt einen Jahresumsatz von über 10 Milliarden Dollar zu erreichen. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der um 14% gestiegen ist, während das Unternehmen seine Marktposition durch strategische Akquisitionen und neue Kunden im Bereich der Hyperscale-Datenzentren stärkt.
Der Anstieg der Nachfrage nach Broadcoms KI-Chips hat im nachbörslichen Handel für einen erheblichen Aufschwung gesorgt. Dies deutet darauf hin, dass der Chiphersteller bereit ist, eine zentrale Rolle im KI-Markt zu übernehmen. In einer Telefonkonferenz nach den Quartalszahlen enthüllte Broadcom, dass die Umsätze mit KI-Produkten im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres um beeindruckende 65% steigen sollen, was im deutlichen Kontrast zum prognostizierten allgemeinen Wachstum der Halbleitersparte von etwa 10% steht.
Broadcom prognostiziert, dass der adressierbare Markt für seine speziell für Rechenzentren entwickelten KI-Komponenten bis zum Geschäftsjahr 2027 ein Volumen von bis zu 90 Milliarden Dollar erreichen könnte. Ähnlich wie NVIDIA versucht sich Broadcom als Hauptakteur im Wirbel der KI-Investitionen zu positionieren. CEO Hock Tan verkündete den Gewinn von zwei bedeutenden neuen Kunden im Bereich der Hyperscale-Datenzentren, was das Vertrauen der Anleger weiter stärkte.
Investoren wurden von der KI-Euphorie in Scharen zu Broadcom hingezogen, da das Unternehmen prognostizierte, mehr als 10 Milliarden Dollar Jahresumsatz aus diesem Markt zu erzielen. Letztendlich waren es 12,2 Milliarden Dollar im vergangenen Geschäftsjahr. Der Umsatz mit KI-Produkten wuchs um 220%, angetrieben durch die starke Nachfrage nach Prozessoren und Netzwerktechnologien.
Durch strategische Akquisitionen hat Tan eine der wertvollsten Firmen in der Halbleiterbranche geschaffen und eine Softwareeinheit aufgebaut, die fast die Größenordnung der Halbleitersparte erreicht. Diese Breite macht die Prognosen des Unternehmens zu einem wichtigen Indikator für die Nachfrage in der gesamten Technologiebranche. Der Gewinn im vierten Quartal betrug 1,42 Dollar pro Aktie, was die Erwartungen der Analysten übertraf.
Auf die maßgeschneiderten Chip-Designs und Netzwerktechnologien von Broadcom setzen zahlreiche Rechenzentrumsanbieter, um ihre KI-Systeme zu entwickeln. Weiterhin bietet das Unternehmen Komponenten für Autos, Smartphones und Internet-Access-Geräte an. Sein Vorstoß in die Software umfasst Produkte für Großrechner, Cybersicherheit und die Optimierung von Rechenzentren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Broadcoms KI-Chips: Aufstieg in neue Höhen durch strategische Akquisitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.