LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der Herausforderungen durch politische und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie hohe Kreditzinsen zeigt das britische Baugewerbe im November 2023 eine bemerkenswerte Widerstandskraft. Die neuesten Zahlen von S&P Global verdeutlichen, dass insbesondere der Büro- und Tiefbau die schwächelnde Wohnungsbauaktivität ausgleichen konnten.
Das britische Baugewerbe hat im November 2023 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, das vor allem durch die gestiegene Nachfrage im Büro- und Tiefbau getragen wurde. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den Herausforderungen, die durch hohe Kreditzinsen und politische Unsicherheiten verursacht werden, welche die Nachfrage und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Sektor einschränken.
Der jüngste Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Bauwirtschaft, veröffentlicht von S&P Global, erreichte einen Wert von 55,2 im November, verglichen mit 54,3 im Oktober. Ein Wert über 50 deutet auf ein Wachstum des Sektors hin, was die Widerstandsfähigkeit des Baugewerbes unterstreicht, während andere Bereiche der britischen Wirtschaft, wie der Dienstleistungssektor, nahezu zum Stillstand kamen.
Besonders hervorzuheben ist der starke Anstieg im kommerziellen Bau, der Büros, Geschäfte und Lagerhäuser umfasst. Diese Entwicklung markiert den stärksten Zuwachs seit zweieinhalb Jahren. Auch die Tiefbauaktivität, die Infrastrukturprojekte wie Straßen und Eisenbahnen umfasst, verzeichnete ein Wachstum, wenn auch langsamer als in den Vormonaten.
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Erholung des Baugewerbes ungleichmäßig. Während der kommerzielle Bau und die Infrastrukturprojekte zulegen, bleibt der Wohnungsbau weiterhin rückläufig. Höhere Kreditzinsen und eine fragile Verbraucherstimmung belasten die Nachfrage der Wohnungsbauträger erheblich.
Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Herbsthaushalt, beeinflussen die Kunden von Bauunternehmen. Diese Unsicherheiten führen zu einer Verlangsamung neuer Aufträge und erhöhten Sorgen über steigende Beschäftigungskosten, was die Geschäftsstimmung im Bausektor trübt.
Insgesamt zeigt das britische Baugewerbe eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Die Nachfrage im Büro- und Tiefbau kompensiert die Schwächen im Wohnungsbau, während die Branche weiterhin mit den Herausforderungen hoher Kreditzinsen und politischer Unsicherheiten ringt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Project Manager Public Sector (m/w/d)
Data Scientist AI Lab (gn) Vollzeit/Teilzeit
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Britisches Baugewerbe zeigt Widerstandskraft trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britisches Baugewerbe zeigt Widerstandskraft trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Britisches Baugewerbe zeigt Widerstandskraft trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!