LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern auch international wirtschaftliche Auswirkungen gezeigt. Besonders britische Rentensparer konnten von den Entwicklungen an den US-Börsen profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten hat weltweit für wirtschaftliche Bewegung gesorgt. Besonders britische Rentensparer, die in US-Vermögenswerte investiert haben, konnten von den positiven Entwicklungen an den amerikanischen Finanzmärkten profitieren. Andrew Evans, Geschäftsführer von Smart Pension, betont die Vorteile, die sich aus Trumps Wahlsieg für britische Anleger ergeben haben.
Nach der Wahl stiegen die US-Börsen rasant an, was vor allem auf die Erwartungen von Unternehmenssteuersenkungen unter der neuen Administration zurückzuführen ist. Der S&P 500 erreichte ein Rekordhoch, und auch der Nasdaq Composite Index zeigte ein starkes Wachstum. Diese Entwicklungen haben Rentenfonds, die in US-Aktien investiert sind, erheblich begünstigt.
Smart Pension, ein führender Anbieter von Rentenlösungen in Großbritannien, hat einen Großteil seines Hauptfonds in den USA angelegt. Dies hat sich als vorteilhaft erwiesen, da die US-Märkte nach der Wahl von Optimismus geprägt waren. Trotz der Bedenken hinsichtlich potenzieller Handelskonflikte und steigender britischer Steuern sieht Evans weiterhin positive Wachstumschancen für globale Rentenfonds.
Die wirtschaftlichen Pläne von Trump, insbesondere die angekündigten Unternehmenssteuersenkungen, haben die Erwartungen der Anleger beflügelt. Dies hat zu einem Anstieg der Aktienkurse geführt, von dem auch britische Rentensparer profitieren konnten. Trotz der Unsicherheiten über mögliche Handelszölle bleibt Evans optimistisch, dass die amerikanische Wirtschaftspolitik das globale Wachstum fördern wird.
Rachel Reeves hat kürzlich Pläne zur Reform von Betriebsrenten vorgestellt, die darauf abzielen, durch die Bildung von sogenannten „Megafonds“ erhebliche Mittel freizusetzen. Diese Initiative wird von Smart Pension begrüßt, da sie gut zur Mission des Unternehmens passt, das Sparen für den Ruhestand zu transformieren.
Gleichzeitig äußerte Evans Bedenken hinsichtlich der britischen Investitionsanreize, die durch die steigenden Steuern in der jüngsten Haushaltsplanung erschwert werden. Er betont, dass es schwierig sein wird, das Wachstum zu fördern, wenn nicht andere Strukturen implementiert werden, um die zusätzlichen Steuerbelastungen auszugleichen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britische Rentensparer profitieren von US-Börsenaufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.