LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat eine Notfallsitzung des Parlaments einberufen, um ein Gesetz zur Rettung des Stahlwerks British Steel in Scunthorpe zu verabschieden. Premierminister Keir Starmer betonte die Bedeutung der Stahlindustrie für die nationale Geschichte und plant, alle Optionen zur Rettung des Werks zu prüfen.
Die britische Regierung hat für das Wochenende eine Notfallsitzung des Parlaments einberufen, um ein Gesetz zur Rettung eines Stahlwerks zu verabschieden. Die Mitglieder des Unterhauses und des Oberhauses wurden aufgefordert, sich am Samstag zu Sitzungen in London einzufinden. Premierminister Keir Starmer sagte, es gehe darum, die Kontrolle über das British-Steel-Werk im ostenglischen Scunthorpe zu übernehmen. Die Zukunft von British Steel hänge in der Schwebe, sagte Starmer weiter. Ein Notfallgesetz solle seiner Regierung die Macht geben, alles ihr Mögliche zu unternehmen, um die Schließung dieser Hochöfen zu stoppen. Alle Optionen müssten gewahrt bleiben. Die Stahlindustrie, sagte Starmer, sei Teil unserer nationalen Geschichte.
Ein Regierungssprecher hatte zuvor gesagt, es gehe um Gesetzentwürfe, die der Regierung die Macht einräumen sollen, die Leitung von Stahlunternehmen im Land zu übernehmen. Die BBC berichtete, in einer späteren Sitzung könne das Parlament über eine Verstaatlichung von British Steel abstimmen. Premier Starmer hat bislang nicht konkret über eine Verstaatlichung gesprochen.
Das Stahlunternehmen im Besitz des chinesischen Konzerns Jingye hatte Ende des vergangenen Monats angekündigt, die Schließung von Hochöfen und anderen Teilen seiner Produktion vorzubereiten. Bis zu 2700 von 3500 Stellen könnten gestrichen werden. British Steel wollte sich nicht zu der Parlamentssitzung äußern.
In ihrer Blütezeit nach dem Zweiten Weltkrieg war die britische Stahlindustrie weltweit führend und beschäftigte mehr als 300.000 Menschen, ehe Unternehmen aus China und anderen Ländern die Produktion großteils übernahmen. Heute sind rund 40.000 Menschen direkt in der Branche beschäftigt, wobei die Branche lediglich 0,1 Prozent der britischen Wirtschaft ausmacht.
Stahlunternehmen in Europa stehen wegen hoher Energiekosten, Billiglieferungen aus Asien und wegen der Mitte März eingeführten US-Zölle auf Stahl in Höhe von 25 Prozent unter Druck. Tata Steel in den Niederlanden etwa hatte am Mittwoch mitgeteilt, 1600 Jobs zu streichen.
In Großbritannien hatte am Dienstag die Osterpause begonnen; die Ferien dauern bis zum 22. April. Das Unterhaus in London hatte zuletzt im August 2021 die Parlamentsferien unterbrochen, Grund war eine Debatte über die Rückkehr der islamistischen Taliban an die Macht in Afghanistan. Die letzte Samstagssitzung des Parlaments fand im Oktober 2019 für ein Brexit-Votum statt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Manager (m/w/d)
Student Assistant for AI, Automation & Data
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Britische Regierung plant Rettung von British Steel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britische Regierung plant Rettung von British Steel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Britische Regierung plant Rettung von British Steel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!