MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte erlebten am Mittwoch einen turbulenten Tag, wobei die britische Börse einen unerwarteten Lichtblick bot. Während die meisten Märkte Verluste hinnehmen mussten, schloss der FTSE 100 in London im Plus, was auf eine überraschende Abschwächung der Inflation in Großbritannien zurückzuführen ist.
Die europäischen Aktienmärkte standen am Mittwoch unter Druck, da die Unsicherheiten bezüglich neuer US-Zölle die Stimmung der Anleger trübten. Besonders die Auto- und Technologiebranche litten unter dem negativen Einfluss. Der EuroStoxx 50 verlor 1,16 Prozent und fiel unter die wichtige 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Trend anzeigt. Auch der SMI in Zürich schloss schwächer mit einem Minus von 0,46 Prozent.
Im Gegensatz dazu konnte die britische Börse einen positiven Abschluss verzeichnen. Der FTSE 100 stieg um 0,30 Prozent, was auf eine unerwartete Abschwächung der Inflation in Großbritannien zurückzuführen ist. Diese Entwicklung könnte der Bank of England Spielraum für eine mögliche Zinssenkung im Mai geben, obwohl die Inflation weiterhin über der 2-Prozent-Marke liegt.
Die Ankündigung neuer US-Zölle durch Präsident Donald Trump, die den Automobilsektor betreffen, sorgt für zusätzliche Unsicherheit. Deutsche Autobauer wie BMW und Renault mussten deutliche Verluste hinnehmen. Auch die Technologiebranche stand unter Druck, beeinflusst durch die negativen Bewegungen der US-Nasdaq.
Positiv wirkte sich hingegen die Bekanntgabe gesunkener Rohöllagerbestände in den USA aus, die die Ölpreise und den entsprechenden Sektor in Europa antrieben. Unternehmen wie Eni und Totalenergies konnten im EuroStoxx zulegen, während BP und Shell in London ebenfalls Gewinne verzeichneten.
In der Schweiz belastete die Schwäche der Pharmaaktien den SMI. Gewinnmitnahmen drückten die Kurse von Roche und Novartis, obwohl diese zuvor Jahreshöchststände erreicht hatten. Experten sehen in der aktuellen Marktlage eine Bestätigung der Börsenweisheit ‘Sell in May and go away’, die in der traditionell schwächeren Saisonphase oft thematisiert wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Trend Scout (working student)
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Britische Inflation bringt Hoffnungsschimmer an Europas Börsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britische Inflation bringt Hoffnungsschimmer an Europas Börsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Britische Inflation bringt Hoffnungsschimmer an Europas Börsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!