MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im vierten Quartal 2024 hat Bridgewater Associates, der von Ray Dalio gegründete Hedgefonds, sein Portfolio signifikant umstrukturiert. Trotz Dalios Rückzug aus der operativen Führung bleibt er als Berater aktiv, während das neue Managementteam unter CEO Nir Bar Dea die Investitionsstrategien weiterentwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bridgewater Associates, einer der weltweit größten Hedgefonds, hat im vierten Quartal 2024 bedeutende Änderungen in seinem Aktienportfolio vorgenommen. Unter der Leitung des neuen CEO Nir Bar Dea und den Co-CIOs Greg Jensen, Bob Prince und Karen Karniol-Tambour, hat der Fonds seine Investitionsstrategie angepasst, um sich besser an die dynamischen Marktbedingungen anzupassen. Ray Dalio, der Gründer des Fonds, bleibt weiterhin als Berater tätig und unterstützt das Team mit seiner Erfahrung.
Das Portfolio von Bridgewater Associates hatte zum Ende des Jahres 2024 einen Wert von rund 21,81 Milliarden US-Dollar. Zu den bemerkenswerten Änderungen gehört die Aufnahme neuer Aktien in die Top Ten des Portfolios. Diese Anpassungen spiegeln eine strategische Neuausrichtung wider, die darauf abzielt, von den aktuellen Markttrends zu profitieren und das Risiko zu diversifizieren.
Visa und PayPal sind zwei der neuen Unternehmen, in die Bridgewater im vierten Quartal investiert hat. Die Beteiligung an Visa wurde um 2.345 Aktien erhöht, was einem Gesamtwert von 193,42 Millionen US-Dollar entspricht. PayPal hingegen verzeichnete einen erheblichen Zuwachs von 93,08 Prozent, was die Gesamtanzahl der gehaltenen Aktien auf über 2,3 Millionen erhöhte. Diese Investitionen unterstreichen das Vertrauen des Fonds in den Zahlungsdienstleistungssektor.
Interessanterweise hat Bridgewater seine Beteiligung an Amazon um fast 35 Prozent reduziert, was auf eine strategische Umschichtung hinweist. Trotz dieser Reduzierung bleibt Amazon mit einem Wert von 201,79 Millionen US-Dollar ein bedeutender Bestandteil des Portfolios. Diese Entscheidung könnte durch die sich ändernden Marktbedingungen und die Performance von Amazon im E-Commerce-Sektor beeinflusst worden sein.
Im Energiesektor hat Bridgewater seine Positionen bei Constellation Energy und Vistra ausgebaut. Diese Unternehmen profitieren von der globalen Energiewende und den steigenden Investitionen in erneuerbare Energien. Die Beteiligung an Constellation Energy wurde um 178.388 Aktien erhöht, während Vistra um 657.217 Aktien aufgestockt wurde. Diese Investitionen zeigen das Interesse des Fonds an nachhaltigen Energiequellen.
Technologie bleibt ein zentraler Fokus von Bridgewater, wie die Investitionen in AMD und NVIDIA zeigen. Trotz einer Reduzierung der NVIDIA-Beteiligung um 26,44 Prozent bleibt das Unternehmen mit einem Wert von 469,66 Millionen US-Dollar eine der größten Positionen im Portfolio. AMD konnte seine Position in den Top Ten verbessern, was auf das Vertrauen in die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens hinweist.
Die größte Position im Portfolio bleibt Alphabet, trotz einer Reduzierung der Beteiligung um 17,31 Prozent. Die A-Aktien von Alphabet haben einen Wert von 685,51 Millionen US-Dollar und machen 3,14 Prozent des Gesamtportfolios aus. Diese Entscheidung spiegelt das anhaltende Vertrauen in die Innovationskraft und Marktführerschaft von Alphabet wider.
Insgesamt zeigt die Neuausrichtung des Bridgewater-Portfolios eine ausgewogene Mischung aus Technologie, Energie und Finanzdienstleistungen. Diese Strategie könnte darauf abzielen, das Portfolio widerstandsfähiger gegen Marktvolatilität zu machen und gleichzeitig von langfristigen Wachstumstrends zu profitieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bridgewater Associates: Neue Investitionsstrategien im vierten Quartal 2024" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.