LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fünf Jahre nach dem Brexit bleibt der Handel zwischen Großbritannien und der EU eine komplexe Herausforderung. Trotz der optimistischen Rhetorik der neuen Labour-Regierung unter Premierminister Keir Starmer sind die Handelsbeziehungen weiterhin von erheblichen Hindernissen geprägt.



Der Brexit hat die Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union nachhaltig verändert. Fünf Jahre nach dem Austritt aus der EU sind die Auswirkungen auf den Handel noch immer spürbar. Trotz der Bemühungen der neuen Labour-Regierung, die Beziehungen zu verbessern, bleiben viele Herausforderungen bestehen. Die Zollbürokratie und komplizierte Regularien erschweren den Austausch von Waren und Dienstleistungen erheblich.

Marc Lehnfeld von der Gesellschaft Germany Trade and Invest (GTAI) betont, dass bedeutende Handelserleichterungen über den Ärmelkanal weiterhin in weiter Ferne liegen. Die Labour-Regierung unter Keir Starmer zeigt zwar eine europafreundliche Haltung, doch konkrete Pläne für einen Wiedereintritt in die EU oder deren Zollunion sind nicht in Sicht. Dies erschwert die Handelsbeziehungen zusätzlich.

Ein weiteres Hindernis ist die Weigerung Großbritanniens, an einfacheren Initiativen wie einem gemeinsamen Jugendaustauschprogramm teilzunehmen. Länder wie Kanada, Australien und Südkorea haben bereits ähnliche Programme implementiert, was zeigt, dass solche Initiativen durchaus machbar sind. Diese Programme könnten dazu beitragen, die Beziehungen zwischen den Ländern zu stärken und den Handel zu fördern.

Die Auswirkungen des Brexit sind besonders im deutsch-britischen Warenhandel sichtbar. Obwohl das Handelsvolumen 2024 erstmals wieder das Niveau der Vor-Brexit-Zeit erreicht hat, ist eine vollständige Erholung noch nicht in Sicht. Der Warenhandel mit Autos liegt um 12 Prozent hinter dem Niveau vor dem Brexit zurück, während Verbesserungen hauptsächlich dem florierenden Goldhandel zuzuschreiben sind. Berücksichtigt man die Inflationsrate, schrumpft der wahrgenommene Fortschritt sogar erheblich.

Die Zollbürokratie und die komplizierteren Regularien für die Entsendung von Mitarbeitern stellen erhebliche Hindernisse dar. Vor dem Brexit ermöglichte die Arbeitnehmerfreizügigkeit einen wesentlich reibungsloseren Arbeitskräfteaustausch. Derzeit leben etwa 220.000 bis 250.000 deutsche Staatsangehörige in Großbritannien, die ebenfalls von diesen Entwicklungen betroffen sind.

Die Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU bleibt ungewiss. Experten sind sich einig, dass es noch viele Jahre dauern könnte, bis sich die Handelsbeziehungen vollständig erholen. Die Labour-Regierung steht vor der Herausforderung, die Handelsbeziehungen zu verbessern, ohne die Souveränität Großbritanniens zu gefährden. Dies erfordert eine sorgfältige Abwägung der Interessen und eine enge Zusammenarbeit mit der EU.

Brexit-Herausforderungen: Handel zwischen Großbritannien und der EU bleibt angespannt
Brexit-Herausforderungen: Handel zwischen Großbritannien und der EU bleibt angespannt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Brexit-Herausforderungen: Handel zwischen Großbritannien und der EU bleibt angespannt".
Stichwörter Bankwesen Brexit Bürokratie Digitale Finanzen EU Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Großbritannien Handel Zoll
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brexit-Herausforderungen: Handel zwischen Großbritannien und der EU bleibt angespannt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brexit-Herausforderungen: Handel zwischen Großbritannien und der EU bleibt angespannt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

324 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®