MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Brave, der auf Datenschutz fokussierte Browser, hat ein neues Werkzeug namens Cookiecrumbler eingeführt, das Cookie-Banner automatisch blockiert, ohne die Funktionalität von Webseiten zu beeinträchtigen.
Brave, bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz und Werbeblockierung, hat mit Cookiecrumbler ein neues Open-Source-Tool vorgestellt, das die lästigen Cookie-Banner im Internet automatisch blockiert. Diese Banner, die oft die Nutzererfahrung stören, werden von Cookiecrumbler erkannt und effizient entfernt, ohne die Funktionalität der Webseiten zu beeinträchtigen. Dies ist ein bedeutender Fortschritt, da herkömmliche Blocking-Tools häufig die Struktur von Webseiten beschädigen und deren Nutzung erschweren.
Der innovative Ansatz von Cookiecrumbler basiert auf der Nutzung von Open-Source-LLMs (Large Language Models), die das Web durchforsten, um Cookie-Hinweise zu identifizieren und passende Blockierungsoptionen vorzuschlagen. Dieser Prozess wäre für Menschen zu aufwendig, weshalb die Automatisierung hier einen entscheidenden Vorteil bietet. Die Ergebnisse werden von Maintainern überprüft, bevor sie live geschaltet werden, um die Qualität und Funktionalität sicherzustellen.
Technisch gesehen basiert der Prozess auf einer angepassten Tranco-Liste der beliebtesten Webseiten einer Region. Ein Script auf den Brave-Servern, das Puppeteer – einen Headless-Browser – nutzt, crawlt durch diese Liste. Verteilte Proxies simulieren unterschiedliche Standorte, um sicherzustellen, dass mehrsprachige Seiten und Banner korrekt identifiziert werden. Cookiecrumbler identifiziert die HTML-Elemente eines möglichen Banners und das LLM überprüft sie, bevor die Ergebnisse zurück an die Server übergeben werden.
Interessierte können die Ergebnisse auf GitHub einsehen, wo Brave sie offen zur Verfügung stellt. Die Entwickler hoffen, dass die Community langfristig bei der Wartung und Verbesserung des Tools mitwirken wird. Zuvor wurde die Software intern getestet und auf dem Ad Filtering Dev Summit vorgestellt, wo sie positive Rückmeldungen erhielt.
Derzeit ist Cookiecrumbler nur für den Brave-Browser verfügbar, da es auf dessen Infrastruktur aufbaut. Eine direkte Installation für andere Browser ist nicht vorgesehen, jedoch können andere Tools die Ergebnisse nutzen, um Cookie-Banner zu blockieren. Langfristig planen die Entwickler, die Blockierung näher an den Client zu bringen, wobei der Schutz der Privatsphäre der Nutzer oberste Priorität hat.
Cookiecrumbler stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer benutzerfreundlicheren und datenschutzorientierten Internetnutzung dar. Mit der kontinuierlichen Unterstützung der Community und der Weiterentwicklung der Technologie könnte es zu einem Standardwerkzeug für alle werden, die sich eine störungsfreie Online-Erfahrung wünschen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Data Scientist / KI-Expert:in im Team Advanced Analytics

AI Development Manager (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brave’s Cookiecrumbler: Ein neuer Ansatz zur Blockierung von Cookie-Bannern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brave’s Cookiecrumbler: Ein neuer Ansatz zur Blockierung von Cookie-Bannern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brave’s Cookiecrumbler: Ein neuer Ansatz zur Blockierung von Cookie-Bannern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!