MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahl zwischen braunem und weißem Reis ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Gesundheit. Eine aktuelle Studie der Michigan State University wirft ein neues Licht auf die Risiken, die mit dem Konsum von braunem Reis verbunden sein könnten.
Die Entscheidung zwischen braunem und weißem Reis wird oft durch den Wunsch nach einer gesünderen Ernährung beeinflusst. Brauner Reis gilt als nährstoffreicher, da er mehr Ballaststoffe und Vitamine enthält. Doch eine neue Studie der Michigan State University zeigt, dass brauner Reis auch höhere Mengen an Arsen enthält, was insbesondere für Kinder ein Risiko darstellen könnte.
Arsen ist ein natürlich vorkommendes Element in der Erdkruste und kann in hohen Konzentrationen toxisch sein. Reis nimmt aufgrund seiner Anbaumethoden, insbesondere in überfluteten Feldern, mehr Arsen auf als andere Getreidesorten. Die Studie, veröffentlicht im Journal Risk Analysis, hebt hervor, dass der Arsenanteil in braunem Reis höher ist als in weißem Reis, was bei Kindern unter fünf Jahren zu gesundheitlichen Bedenken führen könnte.
Felicia Wu, leitende Forscherin der Studie, betont, dass die Wahl zwischen braunem und weißem Reis nicht nur auf der Grundlage von Nährwerten getroffen werden sollte. Während die Arsenwerte im braunen Reis für Erwachsene in der Regel unbedenklich sind, könnten sie für Kinder problematisch sein, da diese im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht mehr Reis konsumieren.
Die Forscher verwendeten Daten aus der “What We Eat in America”-Datenbank, um den durchschnittlichen täglichen Reisverzehr in den USA zu analysieren. Dabei stellten sie fest, dass der Anteil an anorganischem Arsen im braunen Reis höher ist als im weißen Reis, sowohl in den USA als auch weltweit. Besonders gefährdet sind Bevölkerungsgruppen mit hohem Reisverzehr, wie asiatische Einwanderer und Menschen, die von Ernährungsunsicherheit betroffen sind.
Wu betont, dass diese Ergebnisse nicht bedeuten, dass brauner Reis ungesund ist. Vielmehr sei es wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile abzuwägen. Brauner Reis bietet wertvolle Nährstoffe, die in der Ernährung nicht vernachlässigt werden sollten. Weitere Forschung ist notwendig, um die langfristigen Auswirkungen des Arsenkonsums aus braunem Reis besser zu verstehen.
Die Studie wirft auch Fragen zur Regulierung von Arsen in Lebensmitteln auf. Die US-amerikanische Food and Drug Administration plant, im Rahmen der Closer to Zero-Initiative Grenzwerte für Arsen in Lebensmitteln festzulegen. Verbraucher sollten sich der Arsenbelastung in ihrer Nahrung bewusst sein und informierte Entscheidungen treffen.
Insgesamt zeigt die Forschung, dass die Wahl zwischen braunem und weißem Reis komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint. Während brauner Reis nährstoffreicher ist, sollten Verbraucher auch die potenziellen Gesundheitsrisiken berücksichtigen, insbesondere für Kinder.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brauner Reis: Nährstoffreich, aber mit verstecktem Risiko?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brauner Reis: Nährstoffreich, aber mit verstecktem Risiko?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brauner Reis: Nährstoffreich, aber mit verstecktem Risiko?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!