BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die brasilianische Datenschutzbehörde hat ihre Entscheidung bekräftigt, die Vergütung in Kryptowährung im Zusammenhang mit dem World ID-Projekt zu untersagen.
Die brasilianische Datenschutzbehörde, bekannt als ANDP, hat ihre Entscheidung bestätigt, die Vergütung in Kryptowährung im Rahmen des World ID-Projekts zu untersagen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre der Nutzer getroffen. Das Unternehmen Tools For Humanity, Entwickler von World ID, hatte einen Antrag gestellt, die Entscheidung zu überprüfen, doch die ANDP lehnte diesen ab. Die Behörde erklärte, dass die Aussetzung der finanziellen Entschädigung in Form von Kryptowährung, wie Worldcoin (WLD), oder in anderen Formaten für jede World ID, die durch das Sammeln von Iris-Scans von Personen in Brasilien erstellt wurde, aufrechterhalten wird. Bei Zuwiderhandlung droht dem Unternehmen eine tägliche Geldstrafe von 50.000 brasilianischen Reais. Die Untersuchung der ANDP begann im November des vergangenen Jahres, als Bedenken aufkamen, dass finanzielle Anreize die Fähigkeit der Nutzer beeinträchtigen könnten, der Bereitstellung sensibler biometrischer Daten zuzustimmen. Das umstrittene World ID wird erstellt, wenn Nutzer Iris-Scans zustimmen, wodurch ein einzigartiger digitaler Pass entsteht, der Menschen online authentifizieren kann. Trotz der rechtlichen Herausforderungen in Brasilien wächst die Nutzung digitaler Identifikationsmethoden in anderen Märkten, insbesondere angesichts der Zunahme von KI-Deepfakes und Sybil-Angriffen. Die Verbreitung von Bots und KI verwässert auch die Online-Diskussionen auf sozialen Medienplattformen wie X und Facebook. Untersuchungen von Blockchain-Analysefirmen zeigen, dass generative KI Krypto-Betrügereien profitabler macht, indem sie die Erstellung gefälschter Identitäten ermöglicht. Einige Unternehmen versuchen, digitale Identitätslösungen zu entwickeln, die keine Datenschutzbedenken oder regulatorischen Maßnahmen auslösen. Anfang dieses Jahres startete das Billions Network eine eigene digitale Identitätsplattform, die keine biometrischen Daten erfordert. Diese Plattform basiert auf einer Zero-Knowledge-Verifikationstechnologie namens Circom und wurde bereits von großen Finanzinstituten wie HSBC und Deutsche Bank getestet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brasiliens Datenschutzbehörde stoppt Worldcoin-Zahlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brasiliens Datenschutzbehörde stoppt Worldcoin-Zahlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brasiliens Datenschutzbehörde stoppt Worldcoin-Zahlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!