BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Modernisierung des Finanzwesens hat die Zentralbank von Brasilien die zweite Phase ihres Drex-Pilotprojekts für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) gestartet. Diese Phase zielt darauf ab, die Effizienz im grenzüberschreitenden Handel mit Agrarrohstoffen und in Lieferkettenprozessen zu verbessern.
Die Banco Central do Brasil hat die zweite Phase ihres Drex-Pilotprojekts für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) gestartet, um die Effizienz im grenzüberschreitenden Handel mit Agrarrohstoffen und in Lieferkettenprozessen zu verbessern. Diese Phase konzentriert sich auf die Entwicklung einer Handelsfinanzierungslösung unter Verwendung von Oracles und Blockchain-Technologie. Microsoft, Chainlink, Banco Inter und 7Comm arbeiten zusammen, um automatisierte Handelsabrechnungen zu erforschen. Chainlink, ein Anbieter dezentraler Oracles, wird sein Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) bereitstellen, um sichere plattformübergreifende Transaktionen zu ermöglichen und einen blockchain-basierten Mechanismus für Lieferung-gegen-Zahlung (DvP) zu schaffen, der Transparenz und Effizienz verbessert. Das Pilotprojekt zielt darauf ab, CBDCs und Blockchain-Technologie in die brasilianische Wirtschaft zu integrieren, um Ineffizienzen in der Handelsfinanzierung zu beseitigen und finanzielle Innovationen zu fördern. Die zweite Phase des Drex-Pilotprojekts wird Blockchain-Technologie nutzen, um Ineffizienzen in der globalen Handelsfinanzierung anzugehen. Das Projekt wird die Tokenisierung elektronischer Frachtbriefe (eBOL) und Blockchain-Mechanismen wie DvP und Zahlung-gegen-Zahlung (PvP) umfassen. DvP beinhaltet den Transfer von Vermögenswerten, der nur nach Zahlungsbestätigung erfolgt, während PvP die gleichzeitige Abwicklung von Zahlungen in verschiedenen Währungen umfasst. Diese Technologien werden getestet, um Zahlungen in Lieferketten zu automatisieren und die Kompatibilität über Plattformen und Währungen hinweg zu verbessern. Banco Inter, eine brasilianische Digitalbank, wird die Implementierung der Drex-Plattform im Land leiten und sieht die Initiative als Chance, den Marktzugang zu erweitern und die Wirtschaft zu stärken. In einer Pressemitteilung erklärte Bruno Grossi, Leiter der aufstrebenden Technologien bei Banco Inter, dass das Unternehmen die zweite Phase als „einen aufregenden Moment für Brasilien“ betrachtet. „Wir sehen die Zusammenarbeit in diesem Projekt mit Technologieführern wie Microsoft und Chainlink Labs als transformative Gelegenheit, die Marktreichweite zu erweitern und die Gesundheit des brasilianischen Marktes zu verbessern.“ Microsoft wird die Cloud-Infrastruktur bereitstellen, die erforderlich ist, um die technischen Anforderungen des Projekts zu unterstützen, während 7Comm die technische Expertise in der Blockchain-Integration liefert. Das Pilotprojekt konzentriert sich darauf, das „Trilemma“ der Dezentralisierung, Privatsphäre und Programmierbarkeit zu lösen und die Tokenisierung in die Bilanzen des Bankensektors zu integrieren. Die zweite Phase des Drex-Pilotprojekts in Brasilien wird bis 2025 verlängert, um digitale Vermögensgeschäfte zu erkunden, einschließlich Liquiditätspools für Staatsanleihen und internationalen Handel. Neben staatlichen Initiativen erweitern Unternehmen wie Ripple die Möglichkeiten für grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen im Land, nachdem sie eine Partnerschaft mit der brasilianischen Mercado Bitcoin-Börse angekündigt haben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brasiliens CBDC-Pilotprojekt: Zusammenarbeit von Chainlink, Microsoft und Banco Inter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brasiliens CBDC-Pilotprojekt: Zusammenarbeit von Chainlink, Microsoft und Banco Inter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brasiliens CBDC-Pilotprojekt: Zusammenarbeit von Chainlink, Microsoft und Banco Inter« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!