DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Borussia Dortmund hat sich mit einem eindrucksvollen 3:1-Sieg gegen den FC Barcelona aus der Champions League verabschiedet. Trotz des Sieges reichte das Ergebnis nicht aus, um das Halbfinale zu erreichen, da die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel nicht wettgemacht werden konnte.
Borussia Dortmund hat sich mit einem eindrucksvollen 3:1-Sieg gegen den FC Barcelona aus der Champions League verabschiedet. Trotz des Sieges reichte das Ergebnis nicht aus, um das Halbfinale zu erreichen, da die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel nicht wettgemacht werden konnte. Serhou Guirassy war der Mann des Abends, der mit einem Dreierpack die Hoffnungen der Dortmunder am Leben hielt. Seine Tore in der 11., 49. und 76. Minute brachten den BVB in Führung, doch ein Eigentor von Ramy Bensebaini in der 54. Minute minderte den Schwung der Mannschaft.
Trainer Niko Kovac setzte im Rückspiel auf eine Dreierkette, die sich in der Bundesliga bewährt hat. Trotz des Fehlens von Kapitän Emre Can und Nico Schlotterbeck zeigte die Mannschaft eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zum Hinspiel. Die Dortmunder fanden diesmal die Lücken in der Abwehr der Katalanen und wurden von den 81.365 Zuschauern im Stadion lautstark unterstützt.
Die spanische Presse kritisierte den pomadigen Auftritt des FC Barcelona scharf. Trotz der Niederlage erreichte Barcelona das Halbfinale, wo sie auf den FC Bayern oder Inter Mailand treffen werden. Der BVB hingegen muss sich nun auf die verbleibenden Bundesliga-Spiele konzentrieren, um sich für die nächste Saison erneut für die Champions League zu qualifizieren.
Julian Brandt, der sich seit Monaten in einem Formtief befindet, wurde von Kovac erst in der Schlussphase eingewechselt. Der Trainer betonte, dass es sich nicht um einen Denkzettel handelte, sondern um eine taktische Entscheidung. Brandt hatte Pech, als ihm ein Tor wegen Abseits aberkannt wurde.
Die Dortmunder Aufholjagd in der Bundesliga geht am Ostersonntag gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Die Mannschaft hofft, die positive Energie aus dem Champions-League-Spiel mitzunehmen und sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025

Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Borussia Dortmund verabschiedet sich erhobenen Hauptes aus der Champions League" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Borussia Dortmund verabschiedet sich erhobenen Hauptes aus der Champions League" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Borussia Dortmund verabschiedet sich erhobenen Hauptes aus der Champions League« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!