MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Finanzmärkte stehen unter Schock, nachdem die Ankündigung neuer Zölle durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu einem dramatischen Einbruch der Börsen geführt hat. Der DAX verlor zu Handelsbeginn 2000 Punkte, was einem Rückgang von 10 Prozent entspricht, bevor er sich leicht erholte. Experten sind besorgt über die weitreichenden Folgen dieser Entwicklungen.
Die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Börsen haben die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Ausgelöst durch die Ankündigung von Donald Trump, neue Zölle einzuführen, erlebten die Märkte einen dramatischen Einbruch. Der deutsche Leitindex DAX verlor zu Beginn des Handels 2000 Punkte, was einem Rückgang von 10 Prozent entspricht. Diese plötzliche Unsicherheit hat die Anleger weltweit in Alarmbereitschaft versetzt.
Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, äußerte gegenüber Branchenberichten, dass die Angst vor einer Rezession in den USA durch Trumps Zollpolitik die Anleger in Panik versetzt hat. Diese Befürchtungen werden von Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Bank für Deutschland und Österreich, geteilt, der die Situation als mehr als nur ein Börsenbeben beschreibt. Er sieht eine globale Rezessionsangst, die die Märkte belastet.
Christian W. Röhl, Chef-Ökonom beim Neo-Broker Scalable, betont, dass die Zölle jenseits aller Worst-Case-Szenarien liegen, die zuvor skizziert worden waren. Diese Einschätzung wird von Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, unterstützt, der die aktuelle Marktsituation als Kapitulation der Anleger beschreibt. Viele Investoren verkaufen ihre Aktien zu jedem Preis, um Margin-Verpflichtungen zu erfüllen, was zu einem gefährlichen Trend führen kann, der die Börsenpanik weiter anheizt.
Jürgen Molnar, Stratege beim Broker RoboMarkets, sieht in der Zollpolitik von Trump einen Vertrauensverlust bei den Investoren. Die Unternehmen sind nun gezwungen, sich nach neuen Handelspartnern umzusehen, um die Auswirkungen der Zölle zu kompensieren. Alexander Krüger, Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, rät den Unternehmen, schnell zu handeln, um die negativen Folgen abzufedern.
Robin Winkler, Deutschland-Chefvolkswirt bei Deutsche Bank Research, spricht von einer Vertrauenskrise im System des freien Welthandels. Die neue Bundesregierung wird es schwer haben, den unmittelbaren Handelsschock abzufedern, so die Einschätzung der Ökonomen Marc Schattenberg und Robin Winkler. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, warnt, dass die Kurse weiter fallen könnten, wenn Trump die Zölle nicht zurücknimmt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Börsenpanik: Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Börsenpanik: Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Börsenpanik: Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!