SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Boeing steht erneut vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, da das Unternehmen mit Milliardenabschreibungen konfrontiert ist. Diese resultieren aus einem mehrwöchigen Streik, gestiegenen Arbeitskosten und Entwicklungsproblemen bei neuen Projekten.
Boeing, der weltweit bekannte Luftfahrtkonzern, sieht sich erneut mit finanziellen Turbulenzen konfrontiert. Die jüngsten Herausforderungen, die zu Milliardenabschreibungen führen, sind das Ergebnis eines mehrwöchigen Streiks der Belegschaft, gestiegener Arbeitskosten durch einen neuen Tarifvertrag und Entwicklungsprobleme bei neuen Projekten wie dem Tankflugzeug und der kommenden Air Force One.
Der Verlust je Aktie wird von Boeing mit 5,46 Dollar angegeben, was die Erwartungen der Analysten, die mit einem geringeren Verlust von vier Dollar rechneten, deutlich übertrifft. Diese unerwartet hohen Verluste führten zu einem Rückgang der Boeing-Aktie um zwei Prozent im nachbörslichen Handel.
In der Passagierflugzeugsparte verzeichnet Boeing eine Vorsteuerbelastung von 1,1 Milliarden Dollar, während im Rüstungsbereich zusätzliche 1,7 Milliarden Dollar hinzukommen. Diese Belastungen kommen zu den bereits im Oktober bekanntgegebenen Abschreibungen von rund fünf Milliarden Dollar hinzu, was die finanzielle Lage des Unternehmens weiter verschärft.
Der mehrwöchige Streik der Beschäftigten in Nordwest-USA, der etwa sieben Wochen andauerte, hatte zum Ziel, ein Einkommensplus von 38 Prozent über vier Jahre durchzusetzen. Diese Arbeitsniederlegung führte zu Verzögerungen und geringeren Auslieferungen, insbesondere beim Modell 767, was die finanziellen Belastungen weiter verstärkte.
Die vollständigen Quartalszahlen sollen am kommenden Dienstag präsentiert werden, doch die bisher veröffentlichten Eckdaten lassen bereits auf enttäuschende Ergebnisse schließen. Die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Flugzeugmodelle und die gestiegenen Arbeitskosten stellen Boeing vor erhebliche Probleme, die es zu bewältigen gilt.
Die Luftfahrtindustrie steht insgesamt vor großen Herausforderungen, da gestiegene Kosten und Lieferkettenprobleme die Unternehmen belasten. Boeing muss nun Wege finden, um diese Hürden zu überwinden und seine Position auf dem Markt zu stärken.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeing kämpft mit Milliardenabschreibungen und Produktionsherausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeing kämpft mit Milliardenabschreibungen und Produktionsherausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeing kämpft mit Milliardenabschreibungen und Produktionsherausforderungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!