VIENNA (IT BOLTWISE) – In den USA und ersten weiteren Märkten organisiert das Start-up Urgently per App Pannenhilfe für havarierte Autofahrer. Das junge Unternehmen nimmt keine festen Beiträge, sondern nimmt Provisionen für vermittelte Hilfsdienst.
In den USA erhebt sich Konkurrenz gegen den ADAC und andere Automobilclubs. Dort tritt Urgently gegen die American „Automobile Association“ und andere Hilfsorganisationen an. Laut eigener Aussage hat das Unternehmen in den USA bereits über 50.000 Servicepartner, auf die Kunden zugreifen können. Die Helfer bieten je nach Situation Starthilfe, Reparatur vor Ort oder schleppen das Fahrzeug ab. Die Vermittlung erfolgt ähnlich wie bei Uber mit einer App, die das nächste verfügbare Pannenfahrzeug herbeiruft. Zahlungen werden über die App abgewickelt.
Gerade hat Urgently eine neue Finanzierungsrunde absolviert, die 21 Mio. Dollar einbrachte. Die führenden Investoren sind die Venture-Kapital-Zweige von BMW, Porsche und Jaguar Land Rover. BMW hat gleichzeitig einen Partnervertrag unterzeichnet, mit dem es seinen eigenen Pannenservice „BMW Assist“ als Servicepartner von Urgently einbringt. Dieser Service steht für die vier Marken von BMW über Urgently zur Verfügung: BMW, BMW Motorrad, Mini und Rolls-Royce.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Urgently liegt gegenwärtig in den USA, aber das Unternehmen hat internationale Ambitionen. Auch in Großbritannien, Indien und Australien gibt es den Service.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW, Porsche und Jaguar Land Rover investieren in Start-up für Pannenhilfe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.