MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW hat mit dem M2 Racing ein neues Kapitel im Bereich der Kundenrennsportfahrzeuge aufgeschlagen. Das Fahrzeug, das als Nachfolger des M2 CS Racing entwickelt wurde, soll ab der Motorsportsaison 2026 weltweit verfügbar sein.
BMW hat mit der Vorstellung des M2 Racing ein neues Kapitel im Kundenrennsport aufgeschlagen. Dieses Fahrzeug, das als Nachfolger des M2 CS Racing entwickelt wurde, wird ab der Motorsportsaison 2026 weltweit verfügbar sein. Der Fokus liegt dabei auf einem erschwinglichen Einstieg in den Motorsport, ohne dabei auf Leistung und Fahrspaß zu verzichten.
Franciscus van Meel, CEO von BMW M, betonte in einer Pressemitteilung die Bedeutung von Fahrzeugen, die einfach zu warten, kosteneffizient und aufregend zu fahren sind. Der M2 Racing setzt diese Tradition fort und bietet Rennteams und Fahrern eine Kombination aus kompromissloser Leistung, Haltbarkeit und Fahrvergnügen.
Der M2 Racing folgt den Spuren seiner Vorgänger, wie dem M235i Racing und dem M240i Racing. Basierend auf dem M2-Chassis, verfügt das Rennfahrzeug über das Standardlenkrad, die Mittelkonsole und den iDrive-Bildschirm des Serienmodells, ergänzt durch einen Überrollkäfig, spezielle Abstimmungen und rennspezifische Teile. Zu den optionalen Ausstattungen gehören ein Heckflügel, ein Sabelt GT-PRO Carbonfaser-Fahrersitz und Datenaufzeichnungssoftware.
Unter der Haube befindet sich ein B48-Vierzylinder-Turbomotor, der mit einem 7-Gang-ZF-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Diese Kombination liefert 313 PS und 420 Nm Drehmoment. Mit einem Gewicht von nur 1.498 kg erreicht der M2 Racing eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.
Die Entwicklung des M2 Racing umfasste umfangreiche Tests in den Bereichen Antriebsstrang, Dynamik und Ausdauer. Allein das Endurance-Modell absolvierte 30.000 km Testfahrten. Diese umfassende Erprobung stellt sicher, dass das Fahrzeug für verschiedene Motorsportanwendungen, einschließlich persönlicher Trackdays, Cup-Serien und Langstreckenrennen, bestens gerüstet ist.
Der Verkaufsstart des M2 Racing beginnt im Juni, wobei die Verteilung über ausgewählte BMW M Motorsport-Händler erfolgt. Der Basispreis des Rennwagens liegt bei 98.000 Euro, was angesichts der gebotenen Leistung und der Werksabstimmung ein attraktives Angebot darstellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

AI Platform Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW M2 Racing: Ein erschwinglicher Einstieg in den Motorsport" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW M2 Racing: Ein erschwinglicher Einstieg in den Motorsport" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW M2 Racing: Ein erschwinglicher Einstieg in den Motorsport« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!