MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der sozialen Netzwerke ist die Verifizierung von Konten ein entscheidender Faktor für die Authentizität und Sicherheit. Bluesky, ein aufstrebendes soziales Netzwerk, hat nun ein neues Verifizierungssystem eingeführt, das prominente Persönlichkeiten und Unternehmen besser schützen soll.
Bluesky hat sich entschieden, ein neues Verifizierungssystem einzuführen, das den Schutz von Konten prominenter Persönlichkeiten und Unternehmen verbessern soll. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Sicherheit und Authentizität von Online-Identitäten immer wichtiger werden. Das neue System verwendet sogenannte Blue-Tick-Konten, die durch ein weißes Häkchen auf einem blauen Kreis gekennzeichnet sind, ähnlich wie bei anderen großen Plattformen wie X, Facebook oder Instagram.
Bislang war die Verifizierung auf Bluesky nur durch die Integration des Namens eines Unternehmens oder einer bekannten Persönlichkeit in die Domain möglich. Dieses System hatte jedoch Schwächen, insbesondere bei der Bekämpfung von Imitationen und Handle-Squatting. Unternehmen sahen sich häufig mit der absichtlichen Registrierung bekannter Namen konfrontiert, was zu Verwirrung und potenziellen Sicherheitsrisiken führte.
Das neue Verifizierungssystem von Bluesky soll diese Probleme durch mehrere Methoden zur Verifizierung lösen. In der ersten Phase identifiziert Bluesky selbst wichtige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, deren Konten dann verifiziert werden. Die Kriterien für die Auswahl dieser Konten bleiben jedoch geheim. In einer späteren Phase plant Bluesky die Einführung eines Antragsformulars für bemerkenswerte und authentische Konten, die an einer Verifizierung interessiert sind.
Zusätzlich zur eigenen Verifikation von Konten führt Bluesky ein System sogenannter „Trusted Verifiers“ ein. Unabhängige Institutionen, wie Behörden, können die Konten ihrer Mitarbeiter eigenständig verifizieren. Diese vertrauenswürdigen Verifizierer werden ebenfalls gesondert gekennzeichnet, was eine klare Abgrenzung zu den persönlichen Konten ermöglicht.
Im Vergleich zu anderen Plattformen wie X oder Meta soll das neue System von Bluesky eine höhere Sicherheit bieten. X vergibt beispielsweise den „Blue Check“ an jedes Premium-Konto, ohne eine wirkliche Prüfung vorzunehmen, was in der Vergangenheit zu Missbrauch geführt hat. Die Europäische Kommission hat bereits im Juli 2024 darauf hingewiesen, dass verifizierte Konten auf X von böswilligen Akteuren missbraucht wurden, um Nutzer zu täuschen.
Auch Meta bietet inzwischen eine Verifizierung für Facebook, Instagram und Threads an, bei der blaue Häkchen zum Einsatz kommen. Diese stellen jedoch lediglich einen priorisierten Zugang zum Meta-Support sicher, was nicht unbedingt die Sicherheit der Konten erhöht. Bluesky hingegen setzt auf ein robusteres System, das sowohl die Sicherheit als auch die Authentizität der Konten gewährleisten soll.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Technical Lead Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bluesky führt neues Verifizierungssystem mit Blue-Tick-Konten ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bluesky führt neues Verifizierungssystem mit Blue-Tick-Konten ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bluesky führt neues Verifizierungssystem mit Blue-Tick-Konten ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!