MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Blue Origin, das von Jeff Bezos gegründete Raumfahrtunternehmen, hat mit der erfolgreichen Zündung der Haupttriebwerke seiner New Glenn Rakete einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Dieser Meilenstein markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung des ersten orbitalen Fluges.
Blue Origin, das von Amazon-Gründer Jeff Bezos ins Leben gerufene Raumfahrtunternehmen, hat kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nach mehreren Anläufen gelang es, die sieben Haupttriebwerke der New Glenn Rakete erfolgreich zu zünden. Diese Zündung, die 24 Sekunden dauerte, davon 13 Sekunden mit voller Schubkraft, stellt einen bedeutenden Fortschritt für das Unternehmen dar.
Die New Glenn Rakete, benannt nach dem NASA-Astronauten John Glenn, ist Blue Origins erste Schwerlast-Trägerrakete, die den Orbit erreichen soll. Mit einer Höhe von 98 Metern und der Fähigkeit, bis zu 45 Tonnen in den niedrigen Erdorbit zu transportieren, positioniert sie sich zwischen den Falcon 9 und Falcon Heavy Raketen von SpaceX. Diese Kapazität eröffnet neue Möglichkeiten für Missionen, einschließlich solcher zum Mond.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA erteilte nur wenige Stunden vor dem Test die notwendige Erlaubnis, was die Dringlichkeit und den Fortschritt des Projekts unterstreicht. In Zukunft soll der erste Teil der Rakete auch auf einem Lastkahn im Atlantik landen können, ähnlich wie die Falcon Raketen von SpaceX. Diese Wiederverwendbarkeit ist ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Raumfahrt.
Ein möglicher Erstflug der New Glenn Rakete könnte bereits Anfang Januar 2025 stattfinden, wobei der früheste Starttermin der 6. Januar ist. Jeff Bezos selbst hat großes Interesse daran, den Start so bald wie möglich zu realisieren. Sein Engagement zeigt sich auch in der kürzlichen Umstrukturierung bei Blue Origin, wo er den langjährigen Amazon-Manager Dave Limp mit der Unternehmensleitung betraute, um die Prozesse zu beschleunigen.
Die New Glenn Rakete ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Ambitionen von Blue Origin im Bereich der Raumfahrt. Mit der erfolgreichen Zündung der Triebwerke ist das Unternehmen nun bereit, in die nächste Phase seiner Mission einzutreten. Diese Entwicklung könnte auch den Wettbewerb im Raumfahrtsektor intensivieren, insbesondere mit SpaceX, das bereits über umfangreiche Erfahrung im Bereich der orbitalen Flüge verfügt.
Die Fortschritte von Blue Origin könnten weitreichende Auswirkungen auf die Raumfahrtindustrie haben, indem sie neue Standards für Schwerlast-Trägerraketen setzen und die Möglichkeiten für zukünftige Weltraummissionen erweitern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken und welche neuen Möglichkeiten sich für die Raumfahrt eröffnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Berater für Enterprise GPT und Microsoft Copilot (m/w/d)
Product Owner Data & AI (w|m|d)
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blue Origin erreicht Meilenstein mit New Glenn Rakete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blue Origin erreicht Meilenstein mit New Glenn Rakete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blue Origin erreicht Meilenstein mit New Glenn Rakete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!