NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Blackstone, ein führendes Unternehmen im Bereich alternative Investments, hat sich entschieden, seine Strategie zu erweitern und verstärkt wohlhabende Einzelanleger in den Fokus zu nehmen. Mit dem neuen Infrastruktur-Fonds BXINFRA hat das Unternehmen über 1 Milliarde US-Dollar eingesammelt, um in große Infrastrukturprojekte zu investieren.
Blackstone, bekannt für seine umfassenden Investitionen in Private Equity, hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um sich stärker auf wohlhabende Einzelanleger zu konzentrieren. Der neu aufgelegte Infrastruktur-Fonds BXINFRA hat bereits über 1 Milliarde US-Dollar eingesammelt, was die wachsende Bedeutung von Infrastrukturprojekten als Anlageklasse unterstreicht. Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem Kleinanleger zunehmend Zugang zu großen Infrastrukturprojekten erhalten, die traditionell institutionellen Investoren vorbehalten waren.
Der Fokus auf Einzelanleger, darunter Zahnärzte und Anwälte, zeigt, dass Blackstone die sogenannten Mini-Millionäre als attraktiven Markt erkannt hat. Diese Gruppe verfügt über ein Vermögen von rund 80 Billionen US-Dollar und bietet ein erhebliches Potenzial für Investitionen in Infrastrukturprojekte wie Straßen, Häfen und Rechenzentren. Durch die Öffnung für individuelle Investoren diversifiziert Blackstone seine Kapitalquellen und stärkt seine Position im Markt.
Die Entscheidung von Blackstone, sich auf Einzelanleger zu konzentrieren, ist Teil eines größeren Trends in der Branche. Auch andere große Investmentfirmen wie die Carlyle Group, KKR und Apollo Global Management haben begonnen, ähnliche Strategien zu verfolgen. Diese Unternehmen bieten nun Möglichkeiten, die über traditionelle Wertpapiere hinausgehen, um Anlegern ein Gefühl von wirtschaftlicher Beteiligung zu vermitteln.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Strategie ist die Struktur des BXINFRA-Fonds, die es Investoren ermöglicht, bis zu 3 % des Nettoinventarwertes vierteljährlich abzuheben. Dies bietet eine gewisse Flexibilität, obwohl es nicht garantiert ist, dass diese Abhebungen jederzeit möglich sind. Diese Struktur könnte für einige Anleger attraktiv sein, die in großen Infrastrukturprojekten investieren möchten, aber gleichzeitig die Möglichkeit haben wollen, bei Bedarf Liquidität zu schaffen.
Die höheren Gebühren im Vergleich zu traditionellen Fonds, mit einer jährlichen Verwaltungsgebühr von 1,25 % und einer Gewinnbeteiligung von 12,5 %, könnten jedoch eine Herausforderung darstellen. Dennoch verspricht die strategische Neukonzipierung von Blackstone ein potenziell lohnendes Geschäftsfeld zu werden, das sowohl für das Unternehmen als auch für seine Investoren von Vorteil sein könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass die Investition in Infrastrukturprojekte für Einzelanleger zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung könnte langfristig dazu führen, dass mehr Anleger Zugang zu diesen lukrativen Märkten erhalten und gleichzeitig die Diversifizierung ihrer Portfolios fördern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blackstone setzt auf Infrastrukturprojekte für Einzelanleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blackstone setzt auf Infrastrukturprojekte für Einzelanleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blackstone setzt auf Infrastrukturprojekte für Einzelanleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!