NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der geplante Verkauf von First Eagle Investment Management durch Blackstone und Corsair Capital zeigt das anhaltend hohe Interesse von Finanzinvestoren am lukrativen Asset-Management-Markt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der geplante Verkauf von First Eagle Investment Management durch Blackstone und Corsair Capital unterstreicht das anhaltend hohe Interesse von Finanzinvestoren am lukrativen Asset-Management-Markt. Die beiden Investoren haben die Investmentbank Morgan Stanley mit dem Verkauf beauftragt und streben laut Insidern eine Bewertung von über 4 Milliarden US-Dollar an. Blackstone hält die Beteiligung bereits seit knapp einem Jahrzehnt und hatte First Eagle 2015 für ebenfalls rund 4 Milliarden US-Dollar übernommen.
Der Verkauf erfolgt in einem Umfeld, in dem die Asset-Management-Branche durch zahlreiche Deals beflügelt wird. So arbeitet etwa CVC an der Übernahme des britischen Vermögensverwalters Hargreaves Lansdown für umgerechnet rund 7 Milliarden US-Dollar. In den USA erwarben Private-Equity-Investoren Minderheitsanteile an Fisher Investments und Creative Planning zu Bewertungen jenseits der 12 Milliarden US-Dollar.
First Eagle erzielte zuletzt ein jährliches Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von rund 500 Millionen US-Dollar. Trotz dieser soliden finanziellen Leistung stagnierte das Wachstum weitgehend, und der Anstieg des verwalteten Vermögens beläuft sich seit 2015 auf etwa 50 Prozent. Dies könnte ein Grund für den geplanten Verkauf sein, da die Investoren möglicherweise nach neuen Wachstumschancen suchen.
First Eagle wurde ursprünglich 1863 in Dresden unter dem Namen Arnhold & S. Bleichroeder Holdings gegründet und erlangte später Bekanntheit als Ausbildungsstätte für George Soros. Nachdem 2007 ein Minderheitsanteil an TA Associates ging, übernahmen Blackstone und Corsair Capital schließlich 2015 die Mehrheit. Ziel war es, von der aufkommenden Konsolidierung im Asset-Management-Sektor zu profitieren.
Zuletzt expandierte First Eagle vor allem in den Bereich Private Credit, indem es Spezialanbieter zukaufte. Diese Expansion könnte das Unternehmen für potenzielle Käufer attraktiver machen, da der Bereich Private Credit als wachstumsstark gilt. Dennoch bleibt abzuwarten, ob der angestrebte Verkaufspreis von über 4 Milliarden US-Dollar erreicht werden kann.
Blackstone kommentierte die Verkaufspläne nicht, Corsair reagierte nicht auf Anfragen, und First Eagle lehnte Stellungnahmen unter Verweis auf Spekulationen ab. Für Branchenteilnehmer ist das Projekt des Verkaufskonsortiums ein weiteres Indiz dafür, dass die große Übernahme- und Beteiligungswelle rund um Vermögensverwalter und unabhängige Beratungshäuser unvermittelt anhält.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blackstone plant milliardenschweren Verkauf von First Eagle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.