NEW YORK / GRAZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Grazer Startup Blackshark.ai hat in einer erweiterten Serie-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar eingesammelt. Unter den prominenten Investoren zählt unter anderem der CIA-Investmentarm In-Q-Tel.
Das Grazer Startup Blackshark.ai, welches bereits für den Microsoft Flight Simulator einen digitalen 3D-Zwilling der Erde entwickelt hat, erhält in einer erweiterten Serie-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar. Unter den Investoren befinden sich In-Q-Tel, ein Non-Profit-VC des US-Geheimdienstes, sowie Bestandsinvestoren wie Microsofts VC M12, Maxar Technologies, Critch Capital und Point72 Ventures.
Das zusätzliche Kapital soll die Kommerzialisierung der Technologien von Blackshark.ai vorantreiben. Das Hauptaugenmerk liegt auf Anwendungen in den Bereichen nationale und globale Sicherheit, Umweltschutz, Stadtplanung, Überwachung kritischer Infrastrukturen, Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe.
Das Unternehmen entwickelte auch ein universelles Machine-Learning-Tool namens “Orca Huntr”, welches Bilder analysieren und gleichartige Objekte erkennen kann, ohne erneut trainiert zu werden. Dies eröffnet Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Medizin und industriellen Anwendungsbereichen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blackshark.ai sammelt 15 Mio. US-Dollar von CIA-Investmentarm ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.