NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BlackRock, der weltweit führende Vermögensverwalter, plant einen bedeutenden Schritt in den privaten Kreditmarkt, indem er HPS Investment Partners für über 12 Milliarden Dollar erwerben möchte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, steht kurz vor einem strategischen Schritt, der seine Position im dynamischen Bereich der privaten Kredite stärken könnte. Der geplante Erwerb von HPS Investment Partners, einem auf risikoreichere Unternehmensfinanzierungen spezialisierten Unternehmen, wird auf über 12 Milliarden Dollar geschätzt. Diese Transaktion könnte BlackRock den Zugang zu einem Markt verschaffen, der in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist und derzeit ein Volumen von etwa 1,6 Billionen Dollar erreicht hat.
Der Markt für private Kredite hat sich in den letzten zehn Jahren stark entwickelt, angetrieben durch höhere Zinsen und regulatorische Anforderungen, die Banken dazu zwangen, ihre Kreditvergabe zu reduzieren. Trotz seines Wachstums bleibt dieser Markt im Vergleich zu den über 12,5 Billionen Dollar an Gesamtfinanzierungen durch US-Banken relativ klein. BlackRock, das Vermögenswerte im Wert von 11,5 Billionen Dollar verwaltet, hat sich zusammen mit anderen Branchengiganten zunehmend in diesen Bereich vorgewagt.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die Expansion in den privaten Kreditmarkt ist die Partnerschaft zwischen Citigroup und Apollo Global Management, die einen 25 Milliarden Dollar schweren Fonds für direkte Kreditvergabe ins Leben gerufen haben. Diese Entwicklungen zeigen, dass der private Kreditmarkt zunehmend an Bedeutung gewinnt, obwohl Bedenken hinsichtlich unkontrollierter Risiken außerhalb des regulierten Bankensystems bestehen. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, hat auf diese potenziellen Risiken hingewiesen, die sich negativ auf Anleger auswirken könnten.
Sollte der Kauf von HPS durch BlackRock zustande kommen, wäre dies das dritte bedeutende Joint Venture des Unternehmens im Jahr 2024. Zuvor erwarb BlackRock den britischen Datenanbieter Preqin und die Private-Equity-Firma Global Infrastructure Partners. Diese Akquisitionen spiegeln BlackRocks strategisches Interesse wider, in neue Energie-, Verkehrs- und Digitalinfrastrukturprojekte zu investieren.
Die Aktie von BlackRock zeigte sich im Montagshandel leicht im Minus, was auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der geplanten Transaktion hinweist. Dennoch könnte der erfolgreiche Abschluss des Deals BlackRock eine starke Position in einem Markt verschaffen, der von vielen als der dynamischste Bereich der Wall Street angesehen wird. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob BlackRock diesen bedeutenden Schritt erfolgreich umsetzen kann.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRocks strategische Expansion in den privaten Kreditmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.