NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-ETFs haben das Potenzial, die Finanzmärkte nachhaltig zu verändern. BlackRock, ein führender Vermögensverwalter, hat mit seinem iShares Bitcoin Trust (IBIT) erhebliche Aufmerksamkeit erregt.
Die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA hat in den letzten Tagen zu einem bemerkenswerten Anstieg der Kapitalzuflüsse geführt. Mit einem Nettozufluss von rund 2,8 Milliarden US-Dollar in nur fünf Handelstagen zeigt sich das wachsende Interesse der Investoren an dieser Anlageklasse. Besonders hervorzuheben ist der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der allein 1,3 Milliarden US-Dollar dieser Zuflüsse auf sich vereint. Michael Saylor, Vorsitzender von Strategy (MSTR), dem größten börsennotierten Bitcoin-Halter, prognostiziert, dass IBIT in zehn Jahren der größte ETF der Welt sein wird. Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung, die Kryptowährungen und insbesondere Bitcoin in der modernen Finanzwelt erlangen. Derzeit hat IBIT eine Marktkapitalisierung von 54 Milliarden US-Dollar und verzeichnete am Donnerstag ein Handelsvolumen von über 1,5 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Der größte ETF nach Marktkapitalisierung, der Vanguard S&P 500 ETF (VOO), weist eine Marktkapitalisierung von 593,5 Milliarden US-Dollar auf, was mehr als das Zehnfache von IBIT ist. Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg, erkennt die Möglichkeit, dass IBIT der größte ETF werden könnte, betont jedoch, dass dies außergewöhnliche Umstände erfordern würde. Um VOO einzuholen, wären tägliche Zuflüsse von weit über 1 Milliarde US-Dollar erforderlich, eher im Bereich von 3 bis 4 Milliarden US-Dollar. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, aber auch das Potenzial, das in diesem Marktsegment liegt. Parallel dazu ist der annualisierte Basis-Trade für Bitcoin-ETFs, bei dem Investoren den ETF long und die CME-Bitcoin-Futures short gehen, auf fast 10 % gestiegen, verglichen mit 5 % Anfang April. Diese Entwicklung, zusammen mit einem Anstieg des Futures-Open-Interest um 2.000 BTC in der vergangenen Woche, deutet darauf hin, dass ein Teil der Nettozuflüsse in ETFs nicht rein auf Richtungswetten basiert, sondern Teil des Basis-Trades ist. Diese Dynamik zeigt, wie komplex und vielschichtig der Markt für Kryptowährungen geworden ist und welche Rolle institutionelle Investoren dabei spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automation & KI / Energie

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRocks Bitcoin-ETF: Ein Gigant der Zukunft?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRocks Bitcoin-ETF: Ein Gigant der Zukunft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRocks Bitcoin-ETF: Ein Gigant der Zukunft?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!