NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer potenziellen Umwälzung, da Bitcoin zunehmend als ernsthafte Bedrohung für die Vormachtstellung des US-Dollars angesehen wird. Der CEO von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter, hat kürzlich seine Besorgnis über die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die globale Finanzordnung geäußert.
In den letzten Jahren hat Bitcoin eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die sowohl von politischen als auch von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst wurde. Der Bitcoin-Preis erreichte im Januar einen Höchststand von 110.000 US-Dollar, bevor er aufgrund von Unsicherheiten und neuen Bedrohungen wieder fiel. Diese Volatilität hat jedoch nicht die Aufmerksamkeit von Investoren und Finanzexperten gemindert, die zunehmend die Rolle von Bitcoin als potenziellen Ersatz für traditionelle Währungen in Betracht ziehen. Der CEO von BlackRock, Larry Fink, hat in einem offenen Brief an die Investoren gewarnt, dass Bitcoin die Position des US-Dollars als Weltreservewährung gefährden könnte. Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Staatsverschuldung ein Rekordniveau erreicht hat und die Zinszahlungen allein in diesem Jahr 952 Milliarden US-Dollar überschreiten. Fink betont, dass die USA ihre Schulden in den Griff bekommen müssen, um ihre wirtschaftliche Vormachtstellung zu bewahren. Andernfalls könnten digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zunehmend als sicherere Alternative wahrgenommen werden. Die steigende Inflation, die durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen staatlichen Ausgaben angeheizt wurde, hat die Federal Reserve gezwungen, die Zinssätze drastisch zu erhöhen. Diese Maßnahmen haben die Zinszahlungen in die Höhe getrieben und die Sorgen über eine mögliche ‘Todesspirale’ verstärkt. Trotz dieser Herausforderungen sieht Fink in der Blockchain-Technologie und dezentralen Finanzsystemen eine Chance, die Finanzmärkte zu demokratisieren und effizienter zu gestalten. Er betont jedoch, dass die gleiche Technologie, die Märkte schneller und transparenter macht, auch die wirtschaftliche Vormachtstellung der USA untergraben könnte, wenn Investoren Bitcoin als sicherer als den Dollar betrachten. Diese Bedenken werden von prominenten Persönlichkeiten wie Elon Musk geteilt, der die steigende US-Verschuldung als ‘erschreckend’ bezeichnet hat. Die Diskussion über die Zukunft des US-Dollars und die Rolle von Bitcoin wird durch die politischen Entwicklungen in den USA weiter angeheizt. Die Handelsstrategien der Regierung könnten die Inflation weiter anheizen und die Erwartungen dämpfen, dass die Federal Reserve die Zinssätze bis 2025 senken wird. BlackRock hat sich als einer der größten Befürworter von Bitcoin auf Wall Street positioniert und erfolgreich einen Bitcoin-ETF in den USA eingeführt. Diese Fonds haben sich schnell zu den am schnellsten wachsenden ETFs entwickelt und zeigen das zunehmende Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen. Die Frage, ob Bitcoin den US-Dollar als Weltreservewährung ablösen könnte, bleibt offen, aber die Diskussion darüber wird sicherlich die Finanzmärkte in den kommenden Jahren prägen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock warnt vor Bitcoin als Bedrohung für den US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock warnt vor Bitcoin als Bedrohung für den US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock warnt vor Bitcoin als Bedrohung für den US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!