MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt ein kürzlich aufgetauchter Tweet für Aufsehen, der behauptet, dass BlackRock mit der SEC über die Einführung eines XRP-ETFs gesprochen habe. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Spekulationen?
In der vergangenen Woche verbreitete sich ein Tweet rasant, der behauptete, dass BlackRock, ein führendes Investmentunternehmen, mit der SEC über die Einführung eines XRP-ETFs gesprochen habe. Der Tweet, der von einer Nutzerin namens Amelie mit rund 99.000 Followern veröffentlicht wurde, sorgte für erhebliche Aufregung in der Krypto-Community. Er enthielt ein Dokument mit dem Titel “BlackRock – SEC Crypto Task Force Meeting Agenda”, das angeblich hochrangige BlackRock-Manager wie Benjamin Tecmire, Robert Mitchnick und Joseph Chalom als Teilnehmer des Treffens aufführte.
Das Dokument beschrieb Diskussionen über bestehende ETP-Cash-Modelle und zukünftige Möglichkeiten für In-Kind-Kreationen und -Rücknahmen. Viele in der Krypto-Community interpretierten dies als Hinweis auf größere Entwicklungen, insbesondere da das Treffen hinter verschlossenen Türen stattfand. Die Hoffnung auf einen XRP-ETF führte zu einer Welle der Begeisterung unter den XRP-Inhabern, die auf eine breitere Akzeptanz ihrer bevorzugten Kryptowährung hoffen.
Doch es ist wichtig, die Fakten von den Spekulationen zu trennen. Ja, das Treffen zwischen BlackRock und der SEC fand tatsächlich statt, und das Agenda-Dokument ist echt. Allerdings gibt es keinen Hinweis darauf, dass XRP in der Agenda erwähnt wurde. Mehrere mit der Angelegenheit vertraute Quellen haben bestätigt, dass das Treffen sich ausschließlich auf operationelle Diskussionen zu bestehenden Krypto-ETFs konzentrierte, insbesondere darauf, wie In-Kind-Modelle in Zukunft funktionieren könnten.
Es gab keine Diskussionen über XRP, keine Pläne für die Einreichung eines ETF-Antrags und keine Anzeichen von der SEC, dass ein solches Produkt überhaupt in Betracht gezogen wird. Der virale Tweet scheint mehr auf Spekulationen und Hoffnungen der Community zu beruhen als auf tatsächlichen Entwicklungen. Während die Aufregung verständlich ist, deutet nichts aus dem Treffen darauf hin, dass ein XRP-ETF in naher Zukunft zu erwarten ist.
Der Krypto-Markt ist bekannt für seine Volatilität und die schnelle Verbreitung von Gerüchten. In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Fälle, in denen Spekulationen über neue Finanzprodukte oder regulatorische Änderungen die Märkte beeinflussten, ohne dass sich diese Gerüchte als wahr erwiesen. Daher ist es für Investoren und Enthusiasten wichtig, Informationen sorgfältig zu prüfen und sich nicht von unbegründeten Behauptungen leiten zu lassen.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass BlackRock bisher keine Schritte unternommen hat, um einen XRP-ETF einzureichen, und die SEC hat dies ebenfalls nicht vorgeschlagen. Die Krypto-Community sollte weiterhin wachsam bleiben und sich auf verlässliche Informationen stützen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock und SEC: Keine Gespräche über ein XRP-ETF" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock und SEC: Keine Gespräche über ein XRP-ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock und SEC: Keine Gespräche über ein XRP-ETF« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!