NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Rekordanstiege an den US-Börsen bleibt BlackRock optimistisch und erhöht seine Gewichtung für US-Aktien. Dies steht im Kontrast zu den Empfehlungen der Bank of America, die internationalen Märkten den Vorzug gibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In einem Umfeld, das von globalen Unsicherheiten geprägt ist, setzt BlackRock weiterhin auf den US-Aktienmarkt. Der weltweit größte Vermögensverwalter hat seine Gewichtung für US-Aktien von “+1” auf “+2” erhöht, was auf einer Skala bis “+3” eine signifikante Aufwertung darstellt. Diese Entscheidung steht im Gegensatz zu den jüngsten Empfehlungen der Bank of America, die Investoren rät, verstärkt auf internationale Märkte zu setzen.
BlackRock sieht in den USA großes Potenzial, insbesondere durch technologische Innovationen wie die Künstliche Intelligenz. Diese Technologien könnten US-Unternehmen überproportional begünstigen und somit den Markt weiter antreiben. Der S&P 500 hat kürzlich historische Höchststände erreicht, doch BlackRock bleibt gelassen und sieht in den hohen Bewertungen keinen Grund zur Sorge.
Ein weiterer Faktor, der BlackRocks Vertrauen in den US-Markt stärkt, ist die mögliche Amtsübernahme von Donald Trump. Das Unternehmen rechnet mit steuerlichen Erleichterungen und einem gelockerten Regulierungsumfeld, was das Wirtschaftswachstum in den USA weiter unterstützen könnte. Diese politischen Veränderungen könnten den US-Markt für Investoren noch attraktiver machen.
Das Investment Institute von BlackRock argumentiert, dass sich die Struktur der US-Wirtschaft grundlegend gewandelt hat. Der verstärkte Fokus auf Technologie und Dienstleistungen macht traditionelle Bewertungskennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis weniger aussagekräftig. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, neue Bewertungsmaßstäbe zu entwickeln, um die Marktchancen besser einschätzen zu können.
Die Entscheidung von BlackRock, trotz der hohen Bewertungen in US-Aktien zu investieren, könnte auch als strategischer Schachzug gesehen werden, um von den erwarteten wirtschaftlichen Impulsen zu profitieren. Während andere Investoren möglicherweise vorsichtiger agieren, sieht BlackRock in der aktuellen Marktlage eine Chance, die es zu nutzen gilt.
Insgesamt zeigt sich, dass BlackRock auf die langfristigen Chancen setzt, die der US-Markt bietet. Die Kombination aus technologischen Innovationen und möglichen politischen Veränderungen könnte den US-Aktienmarkt in den kommenden Jahren weiter beflügeln. Diese optimistische Sichtweise könnte auch andere Investoren dazu ermutigen, ihre Strategien zu überdenken und den US-Markt genauer ins Visier zu nehmen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock setzt auf US-Aktien trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.