MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hebt in einem aktuellen Bericht hervor, wie verschiedene “Mega-Trends” bedeutende strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft bewirken und die Rentabilität in verschiedenen Sektoren beeinflussen.

BlackRock, der weltweit größte Finanzvermögensverwalter, veröffentlichte am Donnerstag einen Bericht, der betont, wie verschiedene “Mega-Trends” wesentliche strukturelle Änderungen in der Wirtschaft herbeiführen und die Profitabilität quer durch die Sektoren verschieben. Der Bericht mit dem Titel “Finanzielle Resilienz in einem neuen wirtschaftlichen Regime” zielt darauf ab, die Trends zu erfassen, die für CEOs, CFOs und Vorstandsvorsitzende von zentraler Bedeutung sind. Er basiert auf Tausenden von Gesprächen, die BlackRock mit Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen geführt hat. Diese Unternehmen, so BlackRock, navigieren durch verhaltenes Wirtschaftswachstum, höhere Kreditkosten, enge Arbeitsmärkte, Inflationsdruck und eine sich schnell verändernde Finanzlandschaft.

“Im vergangenen Jahr setzten Investoren ihre Navigation durch ein komplexes makroökonomisches Umfeld mit langsamerem Wachstum in mehreren großen Märkten fort. Versorgungsengpässe zwangen die Zentralbanken in entwickelten Märkten, die Politikzinsen hoch zu halten, selbst als sich die Kreditversorgung verschärfte”, schreiben die Autoren des Berichts – Joud Abdel Majeid, Leiter der Investment-Stewardship bei BlackRock; Rich Kushel, Leiter der Portfolio-Management-Gruppe; und BlackRock-Vizepräsident Philipp Hildebrand.

“Selbst wenn die Inflation nachlässt und die Politikzinsen voraussichtlich sinken werden, wird deutlich, dass dies ein neues Regime ist, geprägt von mächtigen strukturellen Kräften, die eine divergierende Leistung von Volkswirtschaften, Sektoren und Unternehmen antreiben”, fahren sie fort.

Der Bericht über die finanzielle Resilienz von BlackRock hebt hervor, dass Unternehmen sich auf erhöhte betriebliche Effizienz, Optimierung der Bilanzen und Bewertung der Kapitalallokation konzentrieren. Außerdem beleuchtet er vier Faktoren, die bedeutende Verschiebungen in der Wirtschaft verursachen: den Aufstieg der Künstlichen Intelligenz, den “kohlenstoffarmen” Übergang zu grüner Energie, geopolitische Fragmentierung und sich weltweit verändernde Demografien.

Während der Technologiesektor massiv in die KI-Infrastruktur investiert hat und Top-Talente im KI-Bereich angeworben hat, sagt BlackRock, dass sich dieser Investitionstrend auf andere Wirtschaftssektoren ausweiten wird, was die Gesamtproduktivität für Unternehmen im Gesundheitswesen, in der Pharmazie, im Einzelhandel und im Finanzdienstleistungssektor steigern könnte. Der Bericht stellt jedoch fest, dass die Übernahme von KI Risiken in Bezug auf “Cybersicherheit, Datenschutz und algorithmische Verzerrungen” mit sich bringt.

Darüber hinaus stellt der Bericht von BlackRock fest, dass der Übergang zu grüner Energie voranschreitet, jedoch mit “unterschiedlichen Geschwindigkeiten in verschiedenen Sektoren und Regionen”. “Wir sehen viele Unternehmen, die die Komplexitäten navigieren, die entstehen können, wenn Länder versuchen, während des Übergangs zuverlässige und erschwingliche Energie sicherzustellen”, heißt es in dem Bericht. “Wir beobachten auch, wie Unternehmen sich auf regulatorische Unsicherheiten in verschiedenen Rechtsordnungen einstellen.”

In jüngster Zeit hat die grüne Energiebranche eine Reihe von Rückschlägen erlebt. So haben beispielsweise mehrere Entwickler große Offshore-Windprojekte abgesagt und Automobilhersteller haben die Produktion von Elektrofahrzeugen zurückgefahren, während die Ölproduktion in den USA neue Höchststände erreicht hat.

Der Bericht weist darauf hin, dass ein massiver Anstieg der Regierungsförderung für grüne Energieprojekte Unternehmen veranlasst hat, ihre Betriebsmodelle zu überdenken, um von günstigen Politiken zu profitieren.

Schließlich stellt BlackRock fest, dass sich ändernde Demografien, insbesondere alternde Bevölkerungen im Westen, große Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel verursachen könnten.

BlackRock identifiziert Mega-Trends wie KI und grüne Energiewende als Treiber struktureller Wirtschaftsveränderungen
BlackRock identifiziert “Mega-Trends” wie KI und grüne Energiewende als Treiber struktureller Wirtschaftsveränderungen (Foto:DALL-E, IT BOLTWISE)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "BlackRock identifiziert “Mega-Trends” wie KI und grüne Energiewende als Treiber struktureller Wirtschaftsveränderungen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence BlackRock Featured Finanzmanagement Globale Wirtschaft Grüne Energiewende KI Künstliche Intelligenz Mega-Trends Strukturwandel Technologie Wirtschaftsveränderungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock identifiziert “Mega-Trends” wie KI und grüne Energiewende als Treiber struktureller Wirtschaftsveränderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock identifiziert “Mega-Trends” wie KI und grüne Energiewende als Treiber struktureller Wirtschaftsveränderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    514 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®