MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von ‘Hacken der Hacker’ haben Sicherheitsforscher die Online-Infrastruktur der Ransomware-Gruppe BlackLock infiltriert und dabei entscheidende Informationen über deren Vorgehensweise aufgedeckt.
Die Sicherheitsforscher von Resecurity haben eine Schwachstelle in der Datenleak-Seite (DLS) der E-Crime-Gruppe BlackLock identifiziert, die es ihnen ermöglichte, Konfigurationsdateien, Zugangsdaten und die Historie der auf dem Server ausgeführten Befehle zu extrahieren. Diese Schwachstelle betrifft eine Fehlkonfiguration, die zur Offenlegung von Clearnet-IP-Adressen führte, die mit der Netzwerk-Infrastruktur hinter den TOR-Diensten verbunden sind.
BlackLock, eine umbenannte Version der Ransomware-Gruppe Eldorado, hat sich seitdem zu einem der aktivsten Erpressungssyndikate im Jahr 2025 entwickelt. Die Gruppe zielt stark auf die Technologie-, Fertigungs-, Bau-, Finanz- und Einzelhandelssektoren ab. Bis letzten Monat hatte sie 46 Opfer auf ihrer Website gelistet, darunter Organisationen in Argentinien, Aruba, Brasilien, Kanada, Kongo, Kroatien, Peru, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Spanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten.
Die von Resecurity identifizierte Schwachstelle ist ein lokaler Datei-Inklusionsfehler (LFI), der den Webserver dazu verleitet, sensible Informationen preiszugeben, indem ein Path-Traversal-Angriff durchgeführt wird. Zu den bemerkenswerten Entdeckungen gehört die Verwendung von Rclone zur Datenexfiltration in den MEGA-Cloud-Speicherdienst, wobei in einigen Fällen der MEGA-Client direkt auf den Systemen der Opfer installiert wurde.
Interessanterweise wurde die DLS von BlackLock am 20. März von DragonForce defaced, wahrscheinlich durch Ausnutzung derselben LFI-Schwachstelle. Dabei wurden Konfigurationsdateien und interne Chats auf der Landingpage veröffentlicht. Einen Tag zuvor war auch die DLS der Mamona-Ransomware defaced worden. Es bleibt unklar, ob BlackLock Ransomware als Gruppe mit DragonForce kooperiert oder stillschweigend unter neuer Leitung steht.
Die Sicherheitsforscher vermuten, dass die neuen Betreiber das Projekt und die Affiliate-Basis übernommen haben könnten, da der Ransomware-Markt konsolidiert wird und die vorherigen Nachfolger möglicherweise kompromittiert wurden. Der Hauptakteur ‘$$$’ zeigte keine Überraschung nach den Vorfällen mit BlackLock und Mamona Ransomware, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise wusste, dass seine Operationen bereits kompromittiert sein könnten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
Werkstudent/-in Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
Product Engineer Generative AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackLock-Ransomware: Sicherheitslücke führt zu Enthüllungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackLock-Ransomware: Sicherheitslücke führt zu Enthüllungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackLock-Ransomware: Sicherheitslücke führt zu Enthüllungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!