NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Black Friday hat erneut seine Bedeutung als einer der wichtigsten Einkaufstage des Jahres unter Beweis gestellt. Trotz der Herausforderungen, die das Jahr mit sich brachte, zeigten sich die amerikanischen Konsumenten in Kauflaune und sorgten für beeindruckende Umsätze im Einzelhandel.
Der Black Friday hat sich in den USA als ein bedeutender Tag für den Einzelhandel etabliert, an dem sowohl stationäre Geschäfte als auch Online-Plattformen von einem Ansturm kaufwilliger Kunden profitieren. In diesem Jahr verzeichnete der Online-Handel einen bemerkenswerten Anstieg von 14,6 Prozent, was die zunehmende Bedeutung des digitalen Einkaufs unterstreicht. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Zeichen für den Wandel im Konsumverhalten, sondern auch für die Anpassungsfähigkeit der Händler an die sich verändernden Marktbedingungen.
Interessanterweise fiel Thanksgiving in diesem Jahr eine Woche später, was viele Händler dazu veranlasste, ihre Angebote früher als üblich zu starten. Diese Strategie scheint sich ausgezahlt zu haben, da die Zahl der Käufer mit etwa 197 Millionen Konsumenten die Prognosen übertraf, obwohl sie knapp unter den Vorjahreszahlen lag. Dies zeigt, dass die Konsumenten trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bereit sind, ihre Ausgaben zu tätigen, wenn die Angebote stimmen.
Die National Retail Federation und Prosper Insights & Analytics berichteten, dass die Zahl der Käufer die Erwartungen übertraf, was auf eine ungebrochene Kauflaune der Verbraucher hinweist. Diese positive Entwicklung im Online-Handel setzte sich auch über das Wochenende fort, wobei die Online-Einkäufe laut Salesforce um weitere 7 Prozent stiegen. Dies deutet darauf hin, dass die Verbraucher zunehmend die Bequemlichkeit und Sicherheit des Online-Shoppings schätzen.
Die Stabilität des Umsatzvolumens in den stationären Geschäften zeigt jedoch, dass der traditionelle Einzelhandel nach wie vor eine wichtige Rolle spielt. Viele Konsumenten schätzen das direkte Einkaufserlebnis und die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf zu sehen und zu testen. Dennoch ist der Trend zum Online-Shopping unübersehbar und wird voraussichtlich weiter zunehmen, da immer mehr Verbraucher die Vorteile des digitalen Einkaufens entdecken.
Die Frage, ob es ein “zu erfolgreich” beim Black Friday gibt, bleibt bestehen. Während die Händler von den hohen Umsätzen profitieren, stellt sich die Frage, wie nachhaltig dieser Erfolg ist und welche Auswirkungen er auf das restliche Jahr hat. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen kurzfristigen Gewinnen und langfristiger Kundenbindung zu finden.
Insgesamt zeigt der diesjährige Black Friday, dass der Einzelhandel, sowohl online als auch offline, weiterhin eine zentrale Rolle in der Wirtschaft spielt. Die Fähigkeit der Händler, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und innovative Strategien zu entwickeln, wird entscheidend dafür sein, wie sie in Zukunft erfolgreich bleiben können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Black Friday: Online-Handel in den USA mit starkem Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Black Friday: Online-Handel in den USA mit starkem Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Black Friday: Online-Handel in den USA mit starkem Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!