SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitwise hat kürzlich drei neue ETFs vorgestellt, die Investoren eine Möglichkeit bieten, von der Volatilität der Aktien von führenden Bitcoin-Treasury-Unternehmen zu profitieren.
Bitwise hat drei innovative ETFs auf den Markt gebracht, die sich an Investoren richten, die von der Volatilität der Aktien von Unternehmen profitieren möchten, die Bitcoin in ihren Tresoren halten. Diese ETFs nutzen eine Covered-Call-Strategie, um Erträge zu generieren und gleichzeitig die Aufwärtsbewegung von Bitcoin-verbundenen Aktien zu bewahren. Die Fonds umfassen $IMST, das die Strategie von MicroStrategy verfolgt, $IMRA, das sich auf MARA Holdings konzentriert, und $ICOI, das Coinbase abdeckt. Jeder dieser ETFs verwendet ein aktiv verwaltetes Options-Overlay, das aus dem Schreiben von Out-of-the-Money-Calls auf die zugrunde liegenden Aktien besteht, während eine Long-Position beibehalten wird. Diese Strategie zielt darauf ab, monatliche Einkommensausschüttungen zu liefern, was in der heutigen volatilen Marktumgebung besonders attraktiv ist. Obwohl keiner der Fonds direkt Bitcoin hält, sind alle drei zugrunde liegenden Aktien stark mit der Performance und dem Kursverlauf von Bitcoin verbunden. MicroStrategy und Marathon gehören zu den prominentesten Unternehmenshaltern von BTC, während Coinbase weiterhin als kritische Infrastruktur für das breitere Ökosystem dient. Für Unternehmensschatzmeister und institutionelle Anleger, die Bitcoin als langfristiges strategisches Asset betrachten, stellen diese neuen Produkte eine überzeugende Möglichkeit dar, indirekt zu investieren und gleichzeitig Erträge zu generieren. Der Aufstieg von aktienbasierten Strategien wie dieser ist Teil eines breiteren Wandels. Immer mehr öffentliche Unternehmen integrieren Bitcoin aktiv in ihre Finanzmodelle, sei es durch direkte Bestände oder durch Dienstleistungen und Operationen, die mit Bitcoin-Mining, Verwahrung oder Börseninfrastruktur verbunden sind. Was Bitwise bietet, ist nicht nur eine Möglichkeit zur Exposition, sondern auch eine Möglichkeit, Volatilität zu monetarisieren – etwas, das Bitcoin-native Unternehmen mehr als die meisten anderen erleben. Ob es sich um MSTR-Aktien handelt, die auf Bitcoin-Preisschwankungen reagieren, MARA-Aktien, die der Mining-Schwierigkeit und den Belohnungen folgen, oder Coinbase-Aktien, die auf Änderungen im Handelsvolumen und der regulatorischen Stimmung reagieren, diese Aktien werden zunehmend von versierten Investoren als BTC-Proxies genutzt. In den letzten Monaten hat das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs, Mining-Aktien und Unternehmen mit Bitcoin-Tresoren zugenommen, und Tools wie IMST, IMRA und ICOI bieten eine neue Perspektive auf diese Nachfrage. Für Unternehmen, die bereits auf einem Bitcoin-Treasury-Pfad sind oder darüber nachdenken, ist diese Entwicklung in der Kapitalmarktinfrastruktur bemerkenswert. Die Einführung dieser ETFs zeigt, dass Bitcoin nicht mehr nur ein Spot-Asset ist – es ist jetzt in öffentliche Aktienstrategien, Ertragsgenerierung und Portfoliokonstruktion eingebettet. Covered-Call-Strukturen sind nicht für jeden Investor oder jede Schatzkammer geeignet, aber das Signal ist klar: Der Markt reift um die Idee, dass Bitcoin nicht nur gehalten werden muss – es kann aktiv verwaltet, strukturiert und auf neue Weise monetarisiert werden. Diese neuen ETFs werden direkte Bestände auf einer Unternehmensbilanz nicht ersetzen. Aber sie können sie ergänzen – oder einen ersten Schritt für Unternehmen darstellen, die erkunden, wie sie sich um Bitcoin positionieren können, während sie traditionelle Risiko-, Ertrags- und Berichtspflichten erfüllen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitwise führt neue ETFs für Bitcoin-Treasury-Aktien ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitwise führt neue ETFs für Bitcoin-Treasury-Aktien ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitwise führt neue ETFs für Bitcoin-Treasury-Aktien ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!