MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen, die oft von Volatilität und Unsicherheit geprägt ist, suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihre Portfolios abzusichern und von fallenden Kursen zu profitieren. Eine solche Möglichkeit bietet BITI, ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, auf fallende Bitcoin-Kurse zu setzen, ohne direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Volatilität von Bitcoin hat viele Anleger dazu veranlasst, nach Möglichkeiten zu suchen, von fallenden Kursen zu profitieren, ohne direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen. BITI, ein börsengehandelter Fonds (ETF), bietet eine solche Möglichkeit. Dieser ETF ist darauf ausgelegt, die inverse Performance von Bitcoin abzubilden, was bedeutet, dass er an Wert gewinnt, wenn der Bitcoin-Kurs fällt.
Paul Franke, ein erfahrener Investor und Analyst, hebt die Vorteile von BITI hervor. Mit über 38 Jahren Erfahrung im Handel und einer erfolgreichen Karriere als Aktienanalyst, sieht Franke in BITI eine risikoärmere Möglichkeit, von der Volatilität des Bitcoin-Marktes zu profitieren. Er empfiehlt eine diversifizierte Anlagestrategie, bei der BITI als Absicherung gegen fallende Bitcoin-Kurse dient.
BITI bietet Anlegern die Möglichkeit, ihre Portfolios gegen die Schwankungen des Bitcoin-Marktes abzusichern, ohne direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen. Dies ist besonders attraktiv für Anleger, die an den langfristigen Erfolg von Bitcoin glauben, aber kurzfristige Rückgänge erwarten. Durch die Nutzung von BITI können sie von diesen Rückgängen profitieren, ohne ihre langfristigen Positionen aufgeben zu müssen.
Ein weiterer Vorteil von BITI ist die Einfachheit der Nutzung. Im Gegensatz zu anderen Methoden, wie dem direkten Verkauf von Bitcoin oder der Nutzung von Derivaten, erfordert BITI keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Anleger können einfach Anteile an dem ETF kaufen und verkaufen, ähnlich wie bei jeder anderen Aktie.
Franke betont jedoch, dass BITI nicht ohne Risiken ist. Wie bei jedem Finanzinstrument gibt es auch hier das Risiko von Verlusten, insbesondere wenn der Bitcoin-Kurs wider Erwarten steigt. Daher empfiehlt er, BITI als Teil einer breiter diversifizierten Anlagestrategie zu nutzen und Stop-Loss-Orders zu setzen, um potenzielle Verluste zu begrenzen.
Insgesamt bietet BITI eine interessante Möglichkeit für Anleger, von fallenden Bitcoin-Kursen zu profitieren, ohne direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen. Mit der richtigen Strategie und Risikomanagement kann BITI ein wertvolles Instrument in einem diversifizierten Portfolio sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BITI: Eine einfache und risikoarme Methode, um auf fallende Bitcoin-Kurse zu setzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.