VICTORIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitget, ein führendes Unternehmen im Bereich Kryptowährungsaustausch und Web3, hat seinen Transparenzbericht für Januar 2025 veröffentlicht. Dieser Bericht hebt den dynamischen Start ins Jahr hervor, der durch ein deutliches Wachstum des Handelsvolumens und der Plattformaktivierung gekennzeichnet ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bitget, ein prominenter Akteur im Bereich Kryptowährungsaustausch, hat seinen Transparenzbericht für Januar 2025 veröffentlicht, der ein beeindruckendes Wachstum und eine Vielzahl von Innovationen aufzeigt. Das Unternehmen hat das BGB-Ökosystem durch strategische Initiativen erweitert, darunter die Einführung eines BGB-Liquiditätspools auf Uniswap und eines Pools von 1,1 Millionen Dollar auf Bulbaswap nach der Integration mit Morph Chain. Diese Schritte verbessern die Cross-Chain-Kompatibilität und vertiefen die Liquidität, wodurch BGB als starke Säule des Bitget-Ökosystems positioniert wird.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Berichts ist die Verschiebung der Präferenzen bei der langfristigen Finanzplanung hin zu digitalen Vermögenswerten. Laut Bitget Research sind 20 % der Gen Z- und Gen Alpha-Befragten bereit, Kryptowährungen in ihre Altersvorsorge einzubeziehen. Dies deutet auf eine zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte als Teil der Finanzplanung hin.
Im Januar hat Bitget mehrere Plattformverbesserungen eingeführt. Die vierte Staffel von Bitget Trader Pro startete mit einem Hauptpreis von 10.000 USDT, der Tradern ermöglicht, Strategien zu testen und Renditen zu optimieren. Der HodlerYield-Service wurde eingeführt, um Nutzern passives Einkommen durch das Halten von USDE und weETH zu ermöglichen. Zudem wurde Bitget Seed, ein KI-gestützter Algorithmus, vorgestellt, um Web3-Projekte im Frühstadium zu identifizieren.
Bitget hat auch eine strategische Integration mit Zen Kryptozahlungen in 11 Fiat-Währungen vereinfacht und ist die erste zentrale Börse, die TAO-Staking anbietet. Diese Entwicklungen erweitern die Möglichkeiten für Nutzer, Belohnungen zu verdienen. Die Bitget Wallet hat ihr Angebot mit einem 1-Million-Dollar-Airdrop für BGB-Inhaber, einer exklusiven Zusammenarbeit mit Bitrefill für kryptobasierte Geschenkkarten und KI-Agenten-Handelszonen-Funktionen erweitert.
Zu den globalen Aktivitäten von Bitget gehörten die Teilnahme an der Crypto XR-Veranstaltung in Auxerre, Frankreich, sowie Neujahrstreffen in verschiedenen Ländern. Diese Veranstaltungen förderten tiefere Verbindungen zu den Nutzern und zeigten die wachsende globale Präsenz von Bitget. Die Errungenschaften von Bitget im Januar 2025 bauen auf dem Schwung von 2024 auf und etablieren die Plattform als eine erstklassige, auf Sicherheit, Innovation und Zugänglichkeit konzentrierte Börse.
Während sich die Kryptolandschaft weiterentwickelt, bleibt Bitget bereit, die Akzeptanz durch innovative Lösungen und strategische Partnerschaften voranzutreiben. Das Unternehmen unterstützt Nutzer dabei, die Chancen und Komplexitäten des Zeitalters der digitalen Vermögenswerte zu meistern. Der vollständige Transparenzbericht für Januar 2025 bietet weitere Einblicke in die strategischen Initiativen und Erfolge von Bitget.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitget treibt Wachstum und Innovation im Krypto-Markt voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.